Weimar ist eine attraktive Stadt - nicht nur für Touristinnen und Touristen sondern auch für inzwischen fast 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, leistet die Stadtverwaltung Weimar innerhalb zahlreicher Projekte und Maßnahmen einen umfangreichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Die Stadt wird dabei von professionellen und engagierten Partnerinnen und Partnern unterstützt.
Neuigkeiten
-
Die neuen Möhrchenhefte sind da
Nachhaltiges Hausaufgabenheft für das Schuljahr 2022/23 kostenlos an tNachhaltiges Hausaufgabenheft für das Schuljahr 2022/23 kostenlos an teilnehmende Schulen verteilteilnehmende Schulen verteilt.
[mehr] -
STADTRADELN 2022 – Weimar fährt wieder Rad!
Die 8. Auflage des STADTRADELNS in Weimar findet dieses Jahr vom 11. Juni bis 1. Juli 2022 statt – Anmeldungen sind schon jetzt möglich!
[mehr] -
FAIRfilmt zeigt „2040 – Wir retten die Welt!“
Filmreihe der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Weimar und des Kino mon zeigt am 5. Mai um 19 Uhr eine nachahmenswerte Vision einer klimagerechten Zukunft.
[mehr] -
Umweltamt weist auf Amphibienwanderung hin
Jedes Jahr im Frühjahr wandern Amphibien wie Erdkröte, Grasfrosch und Bergmolch zu ihren Laichgewässern.
[mehr]