Aktuell

Sonnenenergie von Weimarer Sporthallen

28.05.2024 |

Energiegenossenschaft Ilmtal eG und Stadt Weimar kooperieren bei Photovoltaik-Projekten

Sporthalle in der Nordstraße.Sporthalle in der Nordstraße.Sporthalle in der Nordstraße. ©Energiegenossenschaft Ilmtal eG/ Matthias Golle

Gemeinsame Pressemitteilung mit der Energiegenossenschaft Ilmtal eG

Die Energiegenossenschaft Ilmtal eG hat mit dem Amt für Gebäudewirtschaft der Stadt Weimar Photovoltaik-Anlagen auf zwei Sporthallen in Weimar installiert. Photovoltaik, also die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie, bietet in städtischer Umgebung zahlreiche Chancen, lokal Energie zu erzeugen. Die Nutzung von Dachflächen ist dabei eine besonders bevorzugte Variante.

Die Stadt und die Energiegenossenschaft haben in der Vergangenheit bereits zusammengearbeitet, zuletzt bei der Kindertagesstätte Dichterweg. Nun pachtet die Energiegenossenschaft die Dächer der Sporthallen in der Meyerstraße und der Nordstraße und installierte dort 194 bzw. 232 Solarmodule mit einer Nennleistung von insgesamt 83,42 bzw. 99,76 kWp. Beide Anlagen werden den erzeugten Strom nach der Inbetriebnahme in das Weimarer Stromnetz einspeisen.  

Christopher Gieb, verantwortlicher Mitarbeiter der Energiegenossenschaft Ilmtal eG, stellt die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Weimar heraus: „Bei beiden Projekten war der Austausch von Beginn an konstruktiv und unkompliziert. Dadurch konnte die Umsetzung zügig erfolgen.“

Marco Mayer, zuständig für das Energiemanagement der Stadt Weimar, freut sich ebenfalls über die Projektumsetzung: „Die beiden Anlagen werden auf städtischen Dächern jährlich etwa 160.000 kWh Strom produzieren. Damit kann ein durchschnittliches Elektroauto eine Strecke von bis zu 1.000.000 km zurücklegen.“

Insgesamt wurden durch die Energiegenossenschaft etwa 180.000 € investiert, wobei sich diese Gelder durch den Verkauf des erzeugten Stroms refinanzieren. Das Geld stammt von Bürgerinnen und Bürgern aus Weimar und Umgebung. Da in naher Zukunft weitere Projekte geplant sind, nimmt die Energiegenossenschaft weitere Mitglieder auf. Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Energiegenossenschaft oder im Weimarer Büro in der Steubenstraße 22.

Hintergrund: 100 % Ökostrom aus der Region - Die Energiegenossenschaft Ilmtal eG setzt sich dafür ein, nachhaltige Energieerzeugung und -versorgung in Bürgerhand zu legen. Weitere Projekte der Energiegenossenschaft Ilmtal eG sind z.B. in Zusammenarbeit mit der Wohnungsgenossenschaft Ro70 und der GWG entstanden.