Weimar ist eine attraktive Stadt - nicht nur für Touristinnen und Touristen sondern auch für inzwischen fast 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, leistet die Stadtverwaltung Weimar innerhalb zahlreicher Projekte und Maßnahmen einen umfangreichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Die Stadt wird dabei von professionellen und engagierten Partnerinnen und Partnern unterstützt.
Neuigkeiten
-
STADTRADELN 2023 – eine klimafreundliche und erfolgreiche erste Hälfte!
9. Auflage des STADTRADELNS in Weimar wird auch wieder durch einen Stadtradeln-Star unterstützt
[mehr] -
-
Weimarer Umweltpreis 2023 verliehen
Der Umweltpreis der Stadt Weimar wurde dieses Jahr zum Thema „Kleiner Platz – wilde Welt“ ausgelobt. Es sollte damit ein Zeichen gegen die vermehrte Ausbreitung von Schottergärten und versiegelten Flächen gesetzt werden.
[mehr] -
STADTRADELN 2023 – Weimar fährt wieder Rad!
Die 9. Auflage des STADTRADELNS in Weimar findet dieses Jahr vom 26. Mai bis 15. Juni 2023 statt – Anmeldungen ab sofort möglich!
[mehr] -
-
Neue Abfallbehälter in der Innenstadt
Gerade rechtzeitig vor Ostern hat der Kommunalservice Weimar die neuen öffentlichen Abfallbehälter in der Innenstadt in Betrieb nehmen können. Nach erfolgreichem Test der beiden „Mr. Fill“ am Theaterplatz und am Frauenplan ...
[mehr]