Weimar ist eine attraktive Stadt - nicht nur für Touristinnen und Touristen sondern auch für inzwischen fast 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, leistet die Stadtverwaltung Weimar innerhalb zahlreicher Projekte und Maßnahmen einen umfangreichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Die Stadt wird dabei von professionellen und engagierten Partnerinnen und Partnern unterstützt.
Neuigkeiten
-
10.09.2024
Baumkundlicher Rundgang des Grünflächen- und Friedhofsamtes
Der traditionelle baumkundliche Rundgang des Grünflächen- und Friedhofsamtes findet in diesem Jahr am Sonntag, den 15. September, statt. Am Beginn des Rundganges steht die Echte Mehlbeere (Sorbus aria), der Baum des Jahres 2024. Im ...
[mehr] -
02.08.2024
Gewässerschau 2024
Die untere Wasserbehörde des Umweltamtes der Stadt Weimar hat in diesem Jahr an drei Tagen im März Gewässerschauen an verschiedenen Gewässern im Weimarer Stadtgebiet durchgeführt. Die Gewässerbegehungen erfolgten in ...
[mehr] -
03.07.2024
Fördermittelbescheid zur Erweiterung der Fahrradparkanlage am Weimarer Hauptbahnhof übergeben
Am 02.07.2024 wurde der Stadt Weimar ein Fördermittelbescheid in Höhe von 130.500 € für die Erweiterung der Fahrradparkanlage am Hauptbahnhof überreicht. Die Übergabe erfolgte in Berlin durch Oliver Luksic, ...
[mehr]