Weimar ist eine attraktive Stadt - nicht nur für Touristinnen und Touristen sondern auch für inzwischen fast 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, leistet die Stadtverwaltung Weimar innerhalb zahlreicher Projekte und Maßnahmen einen umfangreichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Die Stadt wird dabei von professionellen und engagierten Partnerinnen und Partnern unterstützt.
Neuigkeiten
-
21.01.2025
Schülerinnen und Schüler entwickeln Insektenhotel für das Weimarer Tierheim
Vier Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Freien Gesamtschule Milda haben ein besonderes Projekt abgeschlossen: Am 17. Januar 2025 übergaben sie ein selbstentwickeltes und -gebautes Insektenhotel an das Weimarer Tierheim. ...
[mehr] -
19.12.2024
Jahresbilanz des Umweltamtes
Abteilung Naturschutz Neben den vielen behördlichen Aufgaben im Bereich des Naturschutzes fallen jährlich wiederkehrend viele Aufgaben im praktischen Bereich des Naturschutzes an. Die Natur steht nicht still und braucht in einigen ...
[mehr] -
17.12.2024
Jahresbilanz der Stabsstelle Klimaschutz
Zu Beginn des Jahres fanden wieder die gut angenommenen, kostenfreien Gebäudethermografiebetrachtungen statt: 34 aufgenommene Privatgebäude Das Stadtradeln konnte im Juni knapp 1.600 Weimarerinnen und Weimarer aufs Rad locken und war ...
[mehr]