Weimar ist eine attraktive Stadt - nicht nur für Touristinnen und Touristen sondern auch für inzwischen fast 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, leistet die Stadtverwaltung Weimar innerhalb zahlreicher Projekte und Maßnahmen einen umfangreichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Die Stadt wird dabei von professionellen und engagierten Partnerinnen und Partnern unterstützt.
Neuigkeiten
-
18.11.2024
Interessenten für Thermografiebetrachtung gesucht
Im Winter ist warm einpacken angesagt, denn sonst spürt man sofort jeden kalten Luftzug. Das gilt auch für Gebäude. Doch wo ein Gebäude Wärme verliert, lässt sich mit bloßem Auge kaum feststellen. Deshalb bietet ...
[mehr] -
02.10.2024
Ausstellung erstrahlt in neuem Licht: Umstellung der Innenbeleuchtung im Bienenmuseum auf LED-Technik
Im Zeitraum von Mai – September 2024 wurde im Auftrag des Amtes für Gebäudewirtschaft die Innenbeleuchtung des Deutschen Bienenmuseums Weimar auf LED-Technik umgestellt. Die vorher vor allem in der Dauerausstellung des Museums und im ...
[mehr] -
10.09.2024
Baumkundlicher Rundgang des Grünflächen- und Friedhofsamtes
Der traditionelle baumkundliche Rundgang des Grünflächen- und Friedhofsamtes findet in diesem Jahr am Sonntag, den 15. September, statt. Am Beginn des Rundganges steht die Echte Mehlbeere (Sorbus aria), der Baum des Jahres 2024. Im ...
[mehr]