Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Aktuell

Beirat Radverkehr gegründet

Erstes Treffen des Beirates Radverkehr in Weimar: Ein wichtiger Impuls für die Förderung des Radverkehrs

Beirat Radverkehr gegründetBeirat Radverkehr gegründetBeirat Radverkehr gegründet ©Beirat Radverkehr gegründet ©

Am 13. März 2025 fand die erste Sitzung des Beirates Radverkehr der Stadt Weimar statt. Zum Vorsitzenden wurde Wolfgang Andrä vom Radentscheid Weimar gewählt. Als Stellvertreter erhielt David Gaeckle das Vertrauen der Mitglieder.

Ziel des Beirats ist die Förderung des Radverkehrs in Weimar. Zu seinen wesentlichen Aufgaben gehört die Begleitung und Kontrolle der Maßnahmen, die im Radverkehrskonzept und im Radentscheid festgelegt sind. Darüber hinaus berät er die Verwaltung, den Stadtrat und dessen Ausschüsse in sämtlichen Belangen, die den Radverkehr betreffen. Ein weiteres Arbeitsfeld ist die Erörterung von Unfallschwerpunkten. Zusätzlich spricht der Beirat Empfehlungen für städtische Bauvorhaben aus, die den Radverkehr beeinflussen.

Für die kommenden Sitzungen wurden wichtige Themen identifiziert, darunter der Umsetzungsstand des Radentscheids, Schulwegsicherheit und die Attraktivität von Radabstellmöglichkeiten. Weitere geplante Themen sind u. a. die Vorstellung der Projektplanungen für die Humboldtstraße und Eduard-Rosenthal-Straße sowie Konzepte für den Winterdienst.

Das Gremium des Beirates setzt sich aus 14 stimmberechtigten Mitgliedern zusammen, darunter der Oberbürgermeister, Vertreter aller Fraktionen des Stadtrates sowie Repräsentanten von Organisationen wie Radentscheid Weimar, ADFC, ADAC sowie Vertreterinnen vom Senioren- und Behindertenbeirat und dem Vertreter der Kinder- und Jugendlichen. Fachliche Unterstützung leisten unter anderem die Polizei Weimar, die Bauhaus-Universität Weimar, die Stadtwirtschaft Weimar GmbH und die Weimar GmbH.

Die nächste öffentliche Sitzung findet am 5. Juni 2025 um 17 Uhr im Rathaus (Kleiner Saal) statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind willkommen und können ihre Probleme, Gedanken und Anregungen zum Radverkehr in Weimar schriftlich übergeben.