Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Aktuell

FAIRfilmt zeigt „Vom Ende eines Zeitalters“

FAIRfilmt zeigt „Vom Ende eines Zeitalters“ Filmreihe lädt am 9. April um 19 Uhr zu einer Dokumentation über den Strukturwandel in den Steinkohlebergbauregionen im Ruhrgebiet ein

250402 vom ende eines zeitalters. c film kino text250402 vom ende eines zeitalters. c film kino textVom Ende eines Zeitalters ©Film Kino TextVom Ende eines Zeitalters ©Film Kino Text

Im Rahmen der Filmreihe „FAIRfilmt“, die die „Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Weimar“ gemeinsam mit dem kommunalen Kino mon ami organisiert, wird am Mittwoch, den 9. April ab 19 Uhr im Kino mon ami (Goetheplatz 11), der Film „Vom Ende eines Zeitalters“ gezeigt.

Der Film zeigt in einer Langzeitbeobachtung wie sich Region und Menschen mit dem Strukturwandel durch den Steinkohleausstieg ebenfalls verändern. Durch den gewählten Dokumentationsansatz werden die Zuschauenden in die Lage versetzt, die Protagonisten und Orte rund um Bottrop und die Zeche Prosper, sowie deren Entwicklungen wirklich kennenzulernen.

Im Anschluss an den Film geben die Regisseure Christoph Hübner und Gabriele Voss in einem Nachgespräch Einblicke in die Geschichten hinter dem Film und ihre Motivation, die Veränderungen einer Region über so lange Zeit festzuhalten.
Dabei ist das Publikum recht herzlich eingeladen mitzudiskutieren und Fragen zu stellen..

FAIRfilmt ist eine Reihe, die Themen rund um die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) vorstellen und besprechen möchte. Bis Juni sind monatlich weitere Filmvorführungen mit Gesprächen bei kostenfreiem Eintritt geplant.

Eintritt: frei
Film (155 min)