Weimar ist eine attraktive Stadt - nicht nur für Touristinnen und Touristen sondern auch für inzwischen fast 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, leistet die Stadtverwaltung Weimar innerhalb zahlreicher Projekte und Maßnahmen einen umfangreichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Die Stadt wird dabei von professionellen und engagierten Partnerinnen und Partnern unterstützt.
Neuigkeiten
-
23.04.2024
Das Umweltamt erinnert – Bewerbungsfrist für Umweltpreis 2024 läuft!
Macht Kaufen und Besitzen wirklich glücklich, ist weniger nicht doch manchmal mehr? Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam nutzen – teilen und tauschen!“ steht daher auch die Auslobung des 33. Umweltpreises der Stadt Weimar. ...
[mehr] -
22.04.2024
Neuer Rad- und Gehweg verbindet Gaberndorf mit Weimar-Nord
Auf dem neuen Rad- und Gehweg zwischen den Weimarer Ortsteilen Gaberndorf und Weimar-Nord kann ab sofort geradelt und gelaufen werden. Oberbürgermeister Peter Kleine eröffnete gemeinsam mit der Thüringer Ministerin für ...
[mehr] -
18.04.2024
EOW-Gelände in Weimar: Bund fördert Hochwasserschutz mit 2,4 Mio. Euro
Die Stadt Weimar ist dem Ziel der Renaturierung des ehemaligen EOW-Geländes ein Stück nähergekommen: Der Bund hat hierfür die Fördermittel in Höhe von knapp 2,4 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die ...
[mehr]