Weimar ist eine attraktive Stadt - nicht nur für Touristinnen und Touristen sondern auch für inzwischen fast 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, leistet die Stadtverwaltung Weimar innerhalb zahlreicher Projekte und Maßnahmen einen umfangreichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Die Stadt wird dabei von professionellen und engagierten Partnerinnen und Partnern unterstützt.
Neuigkeiten
-
18.04.2024
EOW-Gelände in Weimar: Bund fördert Hochwasserschutz mit 2,4 Mio. Euro
Die Stadt Weimar ist dem Ziel der Renaturierung des ehemaligen EOW-Geländes ein Stück nähergekommen: Der Bund hat hierfür die Fördermittel in Höhe von knapp 2,4 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die ...
[mehr] -
10.04.2024
Frühlingszeit ist Brutsaison – nicht alle Jungvögel benötigen Hilfe!
Mit dem Frühling hat auch die Brutsaison der Vögel begonnen. Zum Teil sind sogar bereits Küken geschlüpft. So findet man regelmäßig Jungvögel an Hecken und Rasenkanten der Bürgersteige sitzen. Die ...
[mehr] -
26.03.2024
Neue Fahrradgarage am Historischen Rathaus fertiggestellt
Als Abschluss der Baumaßnahme „Neugestaltung der Freianlagen im Bereich des Historischen Rathauses“ wurde jetzt auch die Fahrradgarage in der Windischenstraße in Betrieb genommen.
[mehr]