Weimar ist eine attraktive Stadt - nicht nur für Touristinnen und Touristen sondern auch für inzwischen fast 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, leistet die Stadtverwaltung Weimar innerhalb zahlreicher Projekte und Maßnahmen einen umfangreichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Die Stadt wird dabei von professionellen und engagierten Partnerinnen und Partnern unterstützt.
Neuigkeiten
-
30.04.2024
Thüringer Pilotprojekt zu Wasserstoff im ÖPNV wird fortgesetzt: Förderbescheid für sechs Wasserstoffbusse für den Weimarer Stadtverkehr
Die Stadtwirtschaft Weimar kann ihren Weg in Richtung emissionsfreien Stadtverkehr fortsetzen. Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz unterstützt die Anschaffung von sechs neuen ...
[mehr] -
23.04.2024
STADTRADELN 2024 – Weimar fährt wieder Rad!
Die 10. Auflage des STADTRADELNS in Weimar findet dieses Jahr vom 1. bis 21. Mai 2024 statt – Anmeldungen sind schon jetzt möglich!
[mehr] -
23.04.2024
Wenn Pflanzen zum Problem werden: die Orientalische Zackenschote
Neophyten, was sind das? Gebietsfremde Pflanzen- und Tierarten, die andere Arten und Lebensräume bedrohen, spielen im Natur- und Artenschutz eine zunehmende Rolle. Bei den Pflanzen, die bei uns „nicht heimisch“ sind, spricht man von ...
[mehr]