Aktuelle Meldungen
-
24.01.2024
Weimarer Umweltpreis 2024 ausgelobt
Macht Kaufen und Besitzen wirklich glücklich, ist weniger nicht doch manchmal mehr? Den Mehrwert braucht es für eine klimafreundliche und lebenswerte Zukunft. Unter diesem Leitgedanken „Gemeinsam nutzen – teilen und tauschen ...
[mehr] -
20.12.2023
Weimar erneuerbar - Teil 6
Strom, Wasserstoff, Geothermie, Biogas: So geht Dekarbonisierung
[mehr] -
05.12.2023
FAIRfilmt zeigt „The Chocolate War“
Filmreihe zeigt am 11. Dezember 19 Uhr in Zusammenarbeit mit INKOTA einen Dokumentarfilm über Kinderarbeit auf westafrikanischen Kakaoplantagen
[mehr] -
16.11.2023
Weimar erneuerbar - Teil 5
Im Rahmen der Energiewende ist die Umwandlung, Speicherung und Nutzung von Energie auf vielfältige Weise mit der Inanspruchnahme von Wasserressourcen verbunden.
[mehr] -
15.11.2023
Erste Öffentlichkeitsbeteiligung zum Lärmaktionsplan 2024 der Stadt Weimar
Online-Befragung bis zum 6. Dezember 2023
[mehr] -
13.11.2023
Nachhaltigkeit im Hosentaschenformat: Wandelkarte Weimar jetzt auch digital
Am 19. Oktober feierten die Beteiligten, nach zweijähriger Arbeit, zusammen mit Gästen im Lichthaus Kino Weimar die Veröffentlichung der aktualisierten Wandelkarte. Neu ist dabei neben der altbewährten Printversion die ...
[mehr] -
17.10.2023
Erstes wasserstoffbetriebene Entsorgungsfahrzeug in Thüringen in Betrieb genommen
Die Stadt Weimar kann als Vorreiter in Thüringen sein erstes elektrisches Abfallsammelfahrzeug mit Brennstoffzelle in Betrieb nehmen.
[mehr] -
05.09.2023
Stadtverwaltung lässt Solarpotentiale auf Freiflächen erheben
Um in Weimar den Anteil der erzeugten erneuerbaren Energie zu erhöhen, sollen auch Freiflächen im Stadtgebiet in die Betrachtung einbezogen werden.
[mehr] -
24.08.2023
Fertigstellung und Inbetriebnahme des dritten Blockheizkraftwerkes für die Kläranlage Weimar
Ziel ist es, durch diese Optimierungsmaßnahme die Eigenstromerzeugung auf 85 % des erforderlichen Bedarfs anzuheben.
[mehr]