Anliegen A-Z
Von der Abfallberatung bis zur Zweitwohnungssteuer: In der nachfolgenden Liste finden Sie für jedes Anliegen die dafür zuständige Stelle.
-
Altreifen
Im Hausmüll haben Altreifen nichts zu suchen. Beim Kauf neuer Reifen lassen Sie Ihre Altreifen am besten gleich beim Händler. Der gibt sie entweder zur Runderneuerung oder zu einer ...
» mehr lesen -
Amtlicher Stadtplan
Der Amtliche Stadtplan bildet die Kartengrundlage für verschiedenste Themengebiete, in denen eine einfache und schnelle Orientierung wichtiger ist als die Lagegenauigkeit. Er wird ...
» mehr lesen -
Amtliches Straßenverzeichnis
Das Amtliche Straßenverzeichnis der Stadt Weimar enthält alle derzeit gültigen Straßennamen in alphabetischer Reihenfolge. Weiterhin enthält es Angaben ...
» mehr lesen -
Amtsärztliche Begutachtung / Untersuchungen
Die Gesundheitsämter nehmen im Einzelfall Untersuchungen und Begutachtungen vor und erstellen hierüber Gutachten, Zeugnisse oder Bescheinigungen soweit dies durch Rechtsvorschriften vorgesehen ist ...
» mehr lesen -
Amtsblatt Veröffentlichung
Rechtsnormen (Gesetze, Rechtsverordnungen, Satzungen) werden nur wirksam, wenn sie verkündet, das heißt öffentlich bekanntgemacht werden. Bundesgesetze und -verordnungen werden im ...
» mehr lesen -
Amtstierärztlicher und Tierärztlicher Bereitschaftsdienst
Tierärztlicher Notruf Thüringen Außerhalb der normalen Dienstzeit und an Feiertagen erreichen Sie den tierärztlichen Notdienst Ihrer Region unter folgender zentraler Telefonnummer: 0361 644 ...
» mehr lesen -
Änderung des Schwerbehindertenausweises beantragen
Der Schwerbehindertenausweis ist ein bundeseinheitlicher Nachweis über die Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch. In ihm sind der Grad der Behinderung (GdB) und eventuelle Merkzeichen ...
» mehr lesen -
Änderungen mitteilen, die wichtig sind für den Bezug von Unterhaltsvorschuss
Für die gesamte Zeit des Leistungsbezugs müssen Sie der Unterhaltsvorschuss-Stelle wichtigen Änderungen mitteilen. Sie müssen alle Änderungen mitteilen, die für den Anspruch wichtig sein ...
» mehr lesen -
Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen einzeln messen
Als Betreiber einer Anlage zur biologischen Behandlung von Abfällen sind Sie verpflichtet, zur Überwachung der Emissionen an Luftschadstoffen in regelmäßigen Abständen die Emissionen von ...
» mehr lesen -
Antikorruptionsbeauftragter
Aufgaben des Antikorruptionsbeauftragten der Stadt Weimar sind die Verhütung und Aufdeckung von Korruptionssachverhalten. Er ist Melde- und Informationsstelle für die ...
» mehr lesen -
Antrag/Anzeige auf Zulassung zu Arbeiten auf dem Friedhof (für Gewerbetreibende)
Die Ausübung der Tätigkeit auf einem Friedhof als Steinmetz, Gärtner, Bestatter oder sonstiger Gewerbetreibender kann der jeweilige Friedhofsträger in einer Friedhofsordnung regeln. Daraus kann ...
» mehr lesen -
Anzeige des Wechsels des Betreibers einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Nach einem Wechsel des Betreibers einer nach § 46 Abs. 2 oder 3 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) prüfpflichtigen Anlagen (ausgenommen ...
» mehr lesen -
Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung
Wenn Sie eine öffentliche Veranstaltung durchführen möchten, müssen Sie die Veranstaltung der zuständigen Gemeinde, Verwaltungsgemeinschaft oder erfüllenden Gemeinde ...
» mehr lesen -
Anzeigen zur Durchführung von Abbruch- und Sanierungsarbeiten mit Asbest oder asbesthaltigen Materialien an oder in bestehenden Anlagen, Bauten oder Fahrzeugen (Anhang I Nr. 2.4.2 Gefahrstoffverordnung)
Nach Anhang I Nr. 2.4.2 Gefahrstoffverordnung dürfen Abbruch- und Sanierungsarbeiten an oder in bestehenden Anlagen, Bauten oder Fahrzeugen, die schwach gebundene Asbestprodukte ...
» mehr lesen -
Anzeige von Anlagen zum Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle, Festmist oder Silagesickersaft
Wenn Sie eine Anlage zum Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle, Festmist oder Silagesickersaft (JGS-Anlage) errichten oder wesentlich ändern wollen, kann das wasserrechtlich anzeigepflichtig ...
» mehr lesen -
Anzeige von Anlagen zum Lagern von Heizöl EL / Notstromanlage
Wenn Sie eine Anlage zum Lagern von Heizöl EL /Notstromanlage errichten oder wesentlich ändern wollen, kann das wasserrechtlich anzeigepflichtig sein.
» mehr lesen -
Anzeige von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Eignungsfeststellung beantragen
Wenn Sie eine Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen errichten oder wesentlich ändern wollen, kann das wasserrechtlich anzeigepflichtig sein oder einer Eignungsfeststellung bedürfen.
» mehr lesen -
Archivnachfrage
Sie haben die Möglichkeit, in Thüringen zu wissenschaftlichen Zwecken, für heimatkundliche Fragestellungen, zur Erforschung der eigenen Familie oder zur Klärung von Rechtsfragen ...
» mehr lesen -
Artenschutz erteilen einer Ausnahmegenehmigung und Befreiung
Ziel und Aufgabe des Artenschutzes sind der Erhalt der gesetzlich geschützten Tier- und Pflanzenarten sowie der Schutz ihrer Lebensräume.
» mehr lesen -
Artenschutz: Meldepflicht geschützter Arten
Wirbeltiere der besonders geschützten Arten unterliegen der Meldepflicht. Der Halter muss unverzüglich nach Beginn der Haltung der zuständigen Behörde den Bestand der Tiere und ...
» mehr lesen