Fahrradverkehr
Radverkehr Stadt Weimar
"Weimar soll fahrradfreundlicher werden." Diesen Anspruch stellt sich die Stadt Weimar mit dem Radverkehrskonzept 2030.
Die AG Radverkehr Weimar wurde vom Stadtrat mit der Umsetzung des Radverkehrkonzeptes betraut. Neben den zuständigen Stellen der Verwaltung (Stadtplanung, Tiefbau, Grünflächen, Straßenverkehrsbehörde, Tourismus und Klimaschutz), Vertretern der Fraktionen des Stadtrates, des ADFC KV Weimar, des Seniorenbeirates, der Bauhaus-Uni nehmen auch interessierte Bürger teil.
Außerdem ist die Stadt Weimar Gründungsmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Thüringen (AGFK-TH).
Für die Planung Ihrer Radtouren empfehlen wir den Radroutenplaner Thüringen.
Umfrage: Wie fahrradfreundlich ist Weimar?
Die Befragung erfolgt vorrangig über einen Online-Fragebogen auf www.fahrradklima-test.de. Gedruckte Fragebögen erhalten Sie auch in der Stadtverwaltung, Schwanseestraße 17, Haus 1, vor Raum 016 bzw. auf Anfrage an klimaschutz@stadtweimar.de.
Veröffentlichungen
Die AG Radverkehr der Stadt Weimar stellt sich vor
Wo kann und wo darf ich in Weimar eigentlich Rad fahren?
Fahrradstadtplan Weimar – Innenstadt
Radverkehrskonzept Weimar 2030
Planungsgrundlagen
- Nationaler Radverkehrsplan 2020
- Thüringer Radverkehrskonzept 2008
- Verkehrsentwicklungsplan Weimar - Fortschreibung 2008
Ähnliche Dienstleistungen
Zuständige Organisationseinheit(en)
Ansprechpartner
Anne Bellmann
Email: radverkehr@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-913
zum Kontaktformular