Beratung und Teilhabe
Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohte Menschen erhalten Leistungen, um ihre Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern, Benachteiligungen zu vermeiden oder ihnen entgegenzuwirken.
Diese Leistungen richten sich nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen) und den für die Rehabilitationsträger geltenden jeweiligen Leistungsgesetzen, also auch der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen im Rahmen des Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII).
Zu den Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII zählen zum Beispiel heilpädagogische Leistungen im Rahmen ambulanter und teilstationärer Frühförderung, ambulant betreutes Wohnen, Leistungen in Tagesstätten, in Wohnheimen und in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM).
Die Leistungen werden im ambulanten und teilstationären Bereich zum Teil ohne Anrechnung von Einkommen und Vermögen gewährt. In diesen Fällen werden teilweise Kostenbeiträge für den erbrachten Lebensunterhalt im Sinne einer häuslichen Ersparnis erhoben.
Wegen der Individualität und Komplexität der Leistungen empfehlen wir, sich in einem individuellen Gespräch beraten zu lassen.
Gebühren
keine
Benötigte Dokumente
Werden individuell im Beratungsgespräch benannt.
Rechtsgrundlagen (allgemein)
Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII)
Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX)
Zuständige Organisationseinheit(en)
Ansprechpartner
Frau Machleidt
Email: eingliederungshilfe@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-561
zum Kontaktformular
Frau Hose
Email: eingliederungshilfe@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-588
zum Kontaktformular
Herr Hofmann
Email: eingliederungshilfe@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-580
zum Kontaktformular
Herr Härtwig
Email: eingliederungshilfe@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-562
zum Kontaktformular
Frau Keitel
Email: eingliederungshilfe@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-984
zum Kontaktformular
Frau Kunze
Email: eingliederungshilfe@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-565
zum Kontaktformular
Frau Rückert (Teamleiterin)
Email: eingliederungshilfe@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-537
zum Kontaktformular
Sandra Reif
Email: eingliederungshilfe@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-516
zum Kontaktformular