Aktuelle Meldungen
-
05. Juni 2024
Weimarer Umweltpreis 2024 geht an die „Schenke – Umsonstladen Weimar“ e.V.
Wie sehr die Klimakrise inzwischen unser Leben bestimmt, konnten wir anhand der Extremwetterlagen der letzten Wochen hautnah erleben. Um die Effekte des Klimawandels zu verlangsamen, müssen wir gemeinsam tätig werden. Weniger Konsum neu ...
[mehr] -
28. Mai 2024
Sonnenenergie von Weimarer Sporthallen
Energiegenossenschaft Ilmtal eG und Stadt Weimar kooperieren bei Photovoltaik-Projekten
[mehr] -
30. April 2024
Thüringer Pilotprojekt zu Wasserstoff im ÖPNV wird fortgesetzt: Förderbescheid für sechs Wasserstoffbusse für den Weimarer Stadtverkehr
Die Stadtwirtschaft Weimar kann ihren Weg in Richtung emissionsfreien Stadtverkehr fortsetzen. Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz unterstützt die Anschaffung von sechs neuen ...
[mehr] -
23. April 2024
STADTRADELN 2024 – Weimar fährt wieder Rad!
Die 10. Auflage des STADTRADELNS in Weimar findet dieses Jahr vom 1. bis 21. Mai 2024 statt – Anmeldungen sind schon jetzt möglich!
[mehr] -
23. April 2024
Wenn Pflanzen zum Problem werden: die Orientalische Zackenschote
Neophyten, was sind das? Gebietsfremde Pflanzen- und Tierarten, die andere Arten und Lebensräume bedrohen, spielen im Natur- und Artenschutz eine zunehmende Rolle. Bei den Pflanzen, die bei uns „nicht heimisch“ sind, spricht man von ...
[mehr] -
23. April 2024
Das Umweltamt erinnert – Bewerbungsfrist für Umweltpreis 2024 läuft!
Macht Kaufen und Besitzen wirklich glücklich, ist weniger nicht doch manchmal mehr? Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam nutzen – teilen und tauschen!“ steht daher auch die Auslobung des 33. Umweltpreises der Stadt Weimar. ...
[mehr] -
22. April 2024
Neuer Rad- und Gehweg verbindet Gaberndorf mit Weimar-Nord
Auf dem neuen Rad- und Gehweg zwischen den Weimarer Ortsteilen Gaberndorf und Weimar-Nord kann ab sofort geradelt und gelaufen werden. Oberbürgermeister Peter Kleine eröffnete gemeinsam mit der Thüringer Ministerin für ...
[mehr] -
18. April 2024
EOW-Gelände in Weimar: Bund fördert Hochwasserschutz mit 2,4 Mio. Euro
Die Stadt Weimar ist dem Ziel der Renaturierung des ehemaligen EOW-Geländes ein Stück nähergekommen: Der Bund hat hierfür die Fördermittel in Höhe von knapp 2,4 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die ...
[mehr] -
10. April 2024
Frühlingszeit ist Brutsaison – nicht alle Jungvögel benötigen Hilfe!
Mit dem Frühling hat auch die Brutsaison der Vögel begonnen. Zum Teil sind sogar bereits Küken geschlüpft. So findet man regelmäßig Jungvögel an Hecken und Rasenkanten der Bürgersteige sitzen. Die ...
[mehr] -
26. März 2024
Neue Fahrradgarage am Historischen Rathaus fertiggestellt
Als Abschluss der Baumaßnahme „Neugestaltung der Freianlagen im Bereich des Historischen Rathauses“ wurde jetzt auch die Fahrradgarage in der Windischenstraße in Betrieb genommen.
[mehr]