Ausländerbehörde
Information
Aufgrund aktuell gehäufter Krankheitsausfälle kommt es zu Verzögerungen in der Bearbeitung Ihrer Anliegen. In dringenden Fällen schreiben Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „dringend“ und Ihrem Anliegen an auslaenderbehoerde@stadtweimar.de. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Due to the current high incidence of sick leave, there may be delays in processing your enquiry. In urgent cases, please send an e-mail with the subject "urgent" and your request to auslaenderbehoerde@stadtweimar.de. Thank you for your understanding.
---
Anliegen in der Ausländerbehörde können nur nach vorheriger Terminvereinbarung bearbeitet werden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.
Requests at the Foreigners' Registration Office can only be processed by prior appointment. Please make an appointment by e-mail.
---
Einen Termin für An-, Ab- und Ummeldung können Sie auch über unser Online-Verfahren buchen | You can book an appointment for registration, deregistration and re-registration also via our online procedure:
---
Für die Beantragung oder Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis ist immer ein Antrag erforderlich.
To apply for or extend a residence permit you always need an application (plus necessary documents).
Öffnungszeiten
Montag: | geschlossen |
Dienstag: | 09:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 15:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 – 12:00 Uhr |
Adressen
Ausländerbehörde
Schwanseestraße 17
99423Weimar
Kontakt
- Telefon:
- 03643 762-222
- Fax:
- 03643 762-234
- E-Mail:
- Jetzt senden
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- keine Angaben
- Aufzug vorhanden
- keine Angaben
Zuständigkeiten
- Aufenthaltserlaubnis Verlängerung für Flüchtlinge beantragen
- Aufenthaltserlaubnis Verlängerung für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen
- Aufenthaltserlaubnis Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche nach Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Elternteils zu einem minderjährigen Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Nachzug der Eltern zu einem minderjährigen Ausländer
- Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes, Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen von subsidiärem Schutz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Freiberufler beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug eines ausländischen Ehegatten zu einem Deutschen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für ein studienbezogenes Praktikum EU beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen
- Aufenthaltserlaubnis nach beruflichem Anerkennungsverfahren - Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis wegen schulischer Berufsausbildung Verlängerung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zu Aus- und Weiterbildungszwecken beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Besuch einer allgemeinbildenden Schule beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Anerkennung der ausländischen Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung für international Schutzberechtigte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz wegen des Krieges in der Ukraine
- Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennungsprüfung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach abgeschlossenem Studium beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung bei öffentlichem Interesse beantragen
- Einreise und Aufenthalt von Unionsbürgern
- Elektronischer Aufenthaltstitel
- Erlöschen des Aufenthaltstitels wegen eines Auslandaufenthaltes
- Niederlassungserlaubnis (allgemein)