Aktuelle Meldungen
-
17.08.2023
Thüringer Grundschulkinder erhalten Möhrchenheft
Ende August können wieder viele Thüringer Schülerinnen und Schüler mit dem nachhaltigen Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“ in das neue Schuljahr starten. Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und ...
[mehr] -
08.08.2023
Weimars erste Dauerzählstelle für den Radverkehr in Betrieb genommen
In der Ilmstraße werden seit dem 16. Juni 2023 die Radtouristen und Alltagsradler gezählt.
[mehr] -
26.07.2023
Weimar erneuerbar - Teil 3
Die Energiewende hat eine zentrale Bedeutung für Weimars Weg in eine sichere, umweltverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft.
[mehr] -
20.06.2023
Weimar erneuerbar - Teil 2
Mit Stadtgrün effektiv Klima und Lebensqualität verbessern.
[mehr] -
17.05.2023
Weimar erneuerbar - Teil 1
Mit einer mehrteiligen Serie zum Thema Energiewende will der Rathauskurier die Potenziale für die Stadt Weimar aufzeigen.
[mehr] -
17.05.2022
STADTRADELN 2022 – Weimar fährt wieder Rad!
Die 8. Auflage des STADTRADELNS in Weimar findet dieses Jahr vom 11. Juni bis 1. Juli 2022 statt – Anmeldungen sind schon jetzt möglich!
[mehr] -
03.05.2022
FAIRfilmt zeigt „2040 – Wir retten die Welt!“
Filmreihe der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Weimar und des Kino mon zeigt am 5. Mai um 19 Uhr eine nachahmenswerte Vision einer klimagerechten Zukunft.
[mehr] -
16.03.2022
Umweltamt weist auf Amphibienwanderung hin
Jedes Jahr im Frühjahr wandern Amphibien wie Erdkröte, Grasfrosch und Bergmolch zu ihren Laichgewässern.
[mehr]