weimar.deStadtStadtverwaltungBürgerbüro
Organisationseinheit
Bürgerbüro
Leitung Anke Schünzel
Tel.: (03643) 762-762
Fax: (03643) 762-777
Email: buergerbuero@stadtweimar.de
Übergeordnetes Amt
Dienstleistungen
- Amtliche Beglaubigungen
- An-, Ab-, Ummeldung einer Wohnung
- Aufenthaltsermittlung
- Ausfuhrkennzeichen
- Außerbetriebsetzung KFZ
- Führungszeugnis
- Fundbüro
- Kfz - Diebstahl oder Verlust von Kennzeichen/Fahrzeugpapieren/Fahrzeugen
- Kfz - Erstzulassung eines gebrauchten Fahrzeuges aus dem Ausland (gilt auch für Neufahrzeuge aus dem Ausland)
- Kfz - Halter-, Technikänderungen
- Kfz - Neuzulassung
- Kfz - Umschreibung innerhalb Weimars
- Kfz - Umschreibung von außerhalb
- Kinderreisepass
- Kurzzeitkennzeichen
- Meldebescheinigung
- Melderegisterauskunft
- Öffentlich-rechtliche Namensänderungen
- Personalausweisbeantragung
- Reisepassbeantragung
- Übermittlungssperre
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Versteigerung Fundsachen
- Wiederzulassung eines abgemeldeten Kfz
- Wunschkennzeichen
- Wunschkennzeichen online reservieren
Sprechzeiten
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Öffnungszeiten nach vorheriger Terminvereinbarung: Montag 8-12 Uhr, Dienstag 8-18 Uhr, Mittwoch 8-12 Uhr, Donnerstag, 8-15 Uhr, Freitag, 7-12 Uhr, jeden ersten Samstag im Monat 8-12 Uhr. Terminbuchung unter tevis.weimar.de oder unter Tel. 762762 |
Hausanschrift
Schwanseestraße 17 (Haus II)
99423 Weimar
Postanschrift
Postfach 2014
99401 Weimar
Schwanseestraße 17 (Haus II)
99423 Weimar
Postanschrift
Postfach 2014
99401 Weimar
Tel.: 03643 762-762
Fax: 03643 762-777
Email: buergerbuero@stadtweimar.de
Fax: 03643 762-777
Email: buergerbuero@stadtweimar.de
Vorsprachen im Bürgerbüro können derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen.
Wir bitten, dazu die Online-Terminvergabe auf https://tevis.weimar.de/ oder die Telefonnummer des Bürgerbüros 762762 zu nutzen.
Wir bitten um Verständnis, dass unangemeldete Anliegen vorerst nicht möglich sind.