Umweltpreis der Stadt Weimar
Verleihung des Umweltpreises der Stadt Weimar
Unternehmen, Betriebe, Verbände und Gruppen sowie Einzelpersonen können sich um den mit 1500 Euro dotierten Umweltpreis der Stadt Weimar bewerben. Die Teilnehmer am Wettbewerb müssen ihren Firmen-, Vereins- bzw. Wohnsitz in Weimar haben. Der Umweltpreis würdigt gute Ideen für ein nachhaltiges Weimar.
Dazu gehören der nachhaltige Umgang mit Ressourcen, Energieeffizienz und die Entwicklung innovativer Umwelttechnologien. Umweltfreundliche Produktionsprozesse oder beispielhafte Umweltprojekte sind gefragt. Die Jury bezieht Aspekte wie Originalität, Kreativität und Vorbildcharakter in ihre Auswahl mit ein. Mit dem Weimarer Umweltpreis werden Einsatz und Leistungen ausgezeichnet, die nachhaltig und in vorbildlicher Weise zum Schutz und zum Erhalt unserer Umwelt beitragen. Der Oberbürgermeister verleiht die Auszeichnung während einer Festveranstaltung.
Meldungen Umweltpreis
-
05.06.2023
Weimarer Umweltpreis 2023 verliehen
Der Umweltpreis der Stadt Weimar wurde dieses Jahr zum Thema „Kleiner Platz – wilde Welt“ ausgelobt. Es sollte damit ein Zeichen gegen die vermehrte Ausbreitung von Schottergärten und versiegelten Flächen gesetzt werden.
Weiterlesen -
17.01.2023
Auslobung Weimarer Umweltpreis 2023: „Kleiner Platz - Wilde Welt“
Wir suchen Ihre Projekte, Ideen und Konzepte zu klimafreundlich und lebensnah gestalteten Dachterrassen, Fassaden, Balkonen, Fensterbrettern, Vorgärten und Baumscheiben. Jeder von uns kann etwas tun, um unser Klima zu schützen. Auch viele ...
Weiterlesen -
07.06.2022
Weimarer Umweltpreis 2022 geht für „Die Wilden Gärten“ an Familie Keiler aus Weimar
John-Albrecht und Ulrike Keiler sind am heutigen Dienstagnachmittag mit dem Umweltpreis der Stadt Weimar ausgezeichnet worden. Das Paar hat eine alte DDR Brachfläche am Bahnhof Oberweimar umfangreich umgestaltet und damit einen Lebensraum ...
Weiterlesen