Aktuelle Meldungen
-
21.01.2025
Baubeginn Abbruch und Renaturierung des ehemaligen EOW-Geländes
Inzwischen sind alle Mieter aus den Gebäuden umgezogen und die Hallen beräumt, so dass ab 27. Januar 2025 die Baustelle eingerichtet werden kann.
[mehr] -
21.01.2025
Schülerinnen und Schüler entwickeln Insektenhotel für das Weimarer Tierheim
Vier Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Freien Gesamtschule Milda haben ein besonderes Projekt abgeschlossen: Am 17. Januar 2025 übergaben sie ein selbstentwickeltes und -gebautes Insektenhotel an das Weimarer Tierheim. ...
[mehr] -
19.12.2024
Jahresbilanz des Umweltamtes
Abteilung Naturschutz Neben den vielen behördlichen Aufgaben im Bereich des Naturschutzes fallen jährlich wiederkehrend viele Aufgaben im praktischen Bereich des Naturschutzes an. Die Natur steht nicht still und braucht in einigen ...
[mehr] -
17.12.2024
Jahresbilanz der Stabsstelle Klimaschutz
Zu Beginn des Jahres fanden wieder die gut angenommenen, kostenfreien Gebäudethermografiebetrachtungen statt: 34 aufgenommene Privatgebäude Das Stadtradeln konnte im Juni knapp 1.600 Weimarerinnen und Weimarer aufs Rad locken und war ...
[mehr] -
10.12.2024
Baumpflanzungen am Polizeispielplatz
Am 10.12.2024 wurden am Spitalweg (Polizeispielplatz) im Rahmen der jährlichen Baumpflanzung sechs Klimabäume und zum ersten Mal Willkommensbäumchen für die Neugeborenen 2024 gepflanzt.
[mehr] -
18.11.2024
Interessenten für Thermografiebetrachtung gesucht
Im Winter ist warm einpacken angesagt, denn sonst spürt man sofort jeden kalten Luftzug. Das gilt auch für Gebäude. Doch wo ein Gebäude Wärme verliert, lässt sich mit bloßem Auge kaum feststellen. Deshalb bietet ...
[mehr] -
02.10.2024
Ausstellung erstrahlt in neuem Licht: Umstellung der Innenbeleuchtung im Bienenmuseum auf LED-Technik
Im Zeitraum von Mai – September 2024 wurde im Auftrag des Amtes für Gebäudewirtschaft die Innenbeleuchtung des Deutschen Bienenmuseums Weimar auf LED-Technik umgestellt. Die vorher vor allem in der Dauerausstellung des Museums und im ...
[mehr] -
10.09.2024
Baumkundlicher Rundgang des Grünflächen- und Friedhofsamtes
Der traditionelle baumkundliche Rundgang des Grünflächen- und Friedhofsamtes findet in diesem Jahr am Sonntag, den 15. September, statt. Am Beginn des Rundganges steht die Echte Mehlbeere (Sorbus aria), der Baum des Jahres 2024. Im ...
[mehr] -
02.08.2024
Gewässerschau 2024
Die untere Wasserbehörde des Umweltamtes der Stadt Weimar hat in diesem Jahr an drei Tagen im März Gewässerschauen an verschiedenen Gewässern im Weimarer Stadtgebiet durchgeführt. Die Gewässerbegehungen erfolgten in ...
[mehr] -
03.07.2024
Fördermittelbescheid zur Erweiterung der Fahrradparkanlage am Weimarer Hauptbahnhof übergeben
Am 02.07.2024 wurde der Stadt Weimar ein Fördermittelbescheid in Höhe von 130.500 € für die Erweiterung der Fahrradparkanlage am Hauptbahnhof überreicht. Die Übergabe erfolgte in Berlin durch Oliver Luksic, ...
[mehr]