Endgültiges Ergebnis des Bürgerentscheids zur Ost-Umfahrung in Weimar
Abstimmungsberechtigte
51.229
Abgegebene Stimmen
36.876
Beteiligung
72,0%
Briefwahl beantragt
10.022
Hinweis: Alle Ergebnisse sind auf eine Nachkommastelle gerundet.
Jugendherberge "Am Ettersberg"
Grone-Bildungszentrum I
Wohnpark Haus Clara
Briefwahllokal 7
SBBS "F. J. Bertuch"
Briefwahllokal 1
Sitz des Ortsteilbürgermeisters Gaberndorf
Staatl. Gemeinschaftsschule "C. Zeiss" I
Mehrgenerationenhaus Weimar-West
Sitz des Ortsteilbürgermeisters Tröbsdorf
Seniorenzentrum "Am Paradies" AWO
Cranach-Grundschule II
Cranach-Grundschule I
Grundschule Schöndorf
Briefwahllokal 4
Stiftung Wohnen Plus
Bürgerzentrum Schöndorf
Staatl. Gemeinschaftsschule "C. Zeiss" II
Briefwahllokal 3
Staatl. regionales Förderzentrum Herder
Humboldt-Gymnasium
Sitz der Ortsteilbürgermeisterin Gelmeroda
SBBZ "J. Korczak" I
Kursana Domizil
L.-Fürnberg-Grundschule I
Seniorenzentrum Schillerhöhe Azurit
Grundschule Legefeld II
SBBS "F. J. Bertuch" II
Freie Waldorfschule II
Briefwahllokal 17
Thuringia International School (THIS) I
Grundschule Legefeld I
Briefwahllokal 14
Freie Ganztagsschule
Briefwahllokal 5
Briefwahllokal 15
Park-Regelschule II
Briefwahllokal 8
Gesamt
SBBS "F.J. Bertuch" III
Pestalozzi-Regelschule V
Pestalozzi-Regelschule IV
Sitz der Ortsteilbürgermeisterin Possendorf
Freie Waldorfschule I
Hofatelier Niedergrunstedt
Gemeindehaus Taubach
Briefwahllokal 13
SBBS "F. J. Bertuch" I
AWO Pflegezentrum
Thuringia International School (THIS) II
Briefwahllokal 9
F.-Schiller-Gymnasium I
Briefwahllokal 18
Briefwahllokal 20
Park-Regelschule III
Briefwahllokal 19
Briefwahllokal 6
Pestalozzi-Regelschule VI
Briefwahllokal 16
F.-Schiller-Gymnasium II
Park-Grundschule
Staatliche Gemeinschaftsschule II
Goethe-Gymnasium
Park-Regelschule I
Briefwahllokal 12
SBBS "F. J. Bertuch" IV
Stiftung EJBW
Briefwahllokal 10
Volkshochschule
Briefwahllokal 11
Briefwahllokal 2
Sitz des Ortsteilbürgermeisters Süßenborn
Pestalozzi-Regelschule III
Stadtverwaltung
Jobcenter
Pestalozzi-Regelschule II
Pestalozzi-Regelschule I
Staatliche Gemeinschaftsschule I
J.-Landenberger-Schule I
J.-Landenberger-Schule II
Grone-Bildungszentrum II
Kammergut Tiefurt, Mühle
Klarstellung:
Im Rahmen einer bürgerlich organisierten Flyer-Kampagne im Zusammenhang mit dem Bürgerbegehren "Weimar braucht die Ost-Umgehung" ist ein stadtwappenähnliches Wappen verwendet worden. Für die Verwendung des Wappens wurde durch die Stadt keine Genehmigung erteilt und sie darf dies aus Gründen der Neutralitätswahrung nicht tun.
Die Klarstellung erfolgt vorbeugend. Obwohl das Wappen verfremdet wurde, kann eine Verwechslung nicht ausgeschlossen werden. Somit könnte der Anschein erweckt werden, es handle sich um eine von der Stadt Weimar genehmigte Flyer-Kampagne. Dem ist nicht so.
Kontakte
Wahlleiter
Herr Ronald Schünzel
Tel.: 03643 762-285
E-Mail: wahlbuero@stadtweimar.de
Allgemeine Fragen zur Wahl und zu Ihrer Tätigkeit als Wahlhelfer oder Wahlhelferin
Tel.: 03643 762-0
Fragen zur Wahlscheinausgabe/Briefwahl
Tel.: 03643 762-333