Anliegen A-Z
Von der Abfallberatung bis zur Zweitwohnungssteuer: In der nachfolgenden Liste finden Sie für jedes Anliegen die dafür zuständige Stelle.
-
Höhenangaben
Im Stadtgebiet gibt es Höhenpunkte verschiedener amtlicher Höhensysteme und –netze, der vermessungstechnische Außendienst pflegt ein eigenes städtisches Netz. Die ...
» mehr lesen -
Hornissen – Erteilung von artenschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigungen zur Nestumsiedlung, Nestentfernung
Hornissen sind nützliche und friedfertige Insekten. Ein großes Hornissenvolk kann an einem Tag bis zu 500 Gramm Insekten an seine Brut verfüttern. Es besteht auch keine erhöhte Gefahr, von einer ...
» mehr lesen -
Hortanmeldung
Hortanmeldung und Hortabmeldung erfolgt in der Regel online über die Internetseite der Stadtverwaltung Weimar. Dabei ist die tägliche Verweildauer des Kindes im Hort anzugeben. Für jedes Kind, ...
» mehr lesen -
Hortbesuch ändern
Sie können Änderungen in Bezug auf die persönlichen Angaben Ihres Kindes und/oder von Ihnen, der familiären Situation oder der erforderlichen Betreuungszeiten melden.
» mehr lesen -
Hortbesuch von einem / mehreren Kindern Abmeldung
Sofern die Betreuung Ihres Kindes im Schul- und Ferienhort nicht mehr erforderlich ist, sollten Sie das Kind abmelden.
» mehr lesen -
Hortbetreuung
Jedes Kind in Thüringen hat vom Schuleintritt bis zum Abschluss der Grundschule einen Anspruch auf Hortbetreuung. Dabei kann die Betreuung in Horten an Grundschulen und in Kindertageseinrichtungen ...
» mehr lesen -
Hundehaltung abmelden
Die Abmeldung eines Hundes bei der zuständigen Gemeinde, Verwaltungsgemeinschaft oder erfüllenden Gemeinde ist erforderlich: bei Umzug des Hundehalters an einen anderen Ort außerhalb ...
» mehr lesen -
Hundehaltung anmelden
Als Halter eines Hundes sind Sie verpflichtet, der Gemeinde, Verwaltungsgemeinschaft oder erfüllenden Gemeinde, in der Sie wohnhaft sind, die Haltung Ihres Hundes anzuzeigen. Die Anzeige hat nach ...
» mehr lesen -
Hundesteuer
Die Hundesteuer ist eine kommunale Aufwandsteuer. Sie wird für das Halten von Hunden erhoben. Die Hundehalter sind verpflichtet, ihren Hund anzumelden. Halter eines Hundes ist derjenige, der ...
» mehr lesen -
Hundesteuer abmelden
Die Hundesteuer ist eine kommunale Aufwandsteuer. Sie wird für das Halten von Hunden erhoben. Halter eines Hundes ist derjenige, der einen Hund im eigenen Interesse oder im Interesse seiner ...
» mehr lesen -
Hundesteuer anmelden
Die Hundesteuer ist eine kommunale Aufwandsteuer. Sie wird für das Halten von Hunden erhoben. Die Hundehalter sind verpflichtet, ihren Hund anzumelden. Halter eines Hundes ist derjenige, der ...
» mehr lesen -
Hundesteuer Ermäßigung
Die Hundesteuer ist eine kommunale Aufwandsteuer. Sie wird für das Halten von Hunden erhoben. Halter eines Hundes ist derjenige, der einen Hund im eigenen Interesse oder im Interesse seiner ...
» mehr lesen -
Immissionsschutz: Bekanntgabe als Sachverständiger im Sinne von § 29a BImSchG
Die zuständige Behörde kann anordnen, dass der Betreiber einer genehmigungsbedürftigen Anlage oder einer Anlage innerhalb eines Betriebsbereichs nach § 3 Absatz 5a Bundes-Immissionsschutzgesetz ...
» mehr lesen -
Immissionsschutz: Bekanntgabe von Stellen im Sinne von § 26 BImSchG
Die zuständige Überwachungsbehörde kann nach § 26 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) anordnen, dass der Betreiber einer genehmigungsbedürftigen Anlage oder - soweit § 22 Anwendung findet ...
» mehr lesen -
Immissionsschutz (Immissionen/ Emissionen)
Unter dem Begriff Immissionsschutz wird die Gesamtheit aller Bestrebungen zusammengefasst, die Immissionen auf ein für Mensch und Umwelt langfristig verträgliches Maß zu begrenzen. Hauptinstrument ...
» mehr lesen -
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und Betrieb von Anlagen beantragen
Wollen Sie eine Anlage errichten und betreiben, welche auf Grund ihrer Beschaffenheit oder ihres Betriebs in besonderem Maße geeignet ist, schädliche Umwelteinwirkungen hervorzurufen oder in anderer ...
» mehr lesen -
Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter
Wer gewerbsmäßig den Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume oder Wohnräume, Darlehensverträge (ohne ...
» mehr lesen -
Immobilienmarktinformationen (ehemals Grundstücksmarktbericht)
Zur Herstellung von Transparenz auf dem Grundstücksmarkt werden durch die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte und die Zentrale Geschäftsstelle regelmäßig differenzierte Auswertungen der ...
» mehr lesen -
Indirekteinleiter
Einleitung von gewerblich/industriellem Abwasser in die öffentliche Kanalisation: Die Einleitung von Abwasser, für das in der Abwasserverordnung Anforderungen festgelegt sind, in die öffentliche ...
» mehr lesen -
Infektionsschutz Meldung
Im Sinne des Infektionsschutzes werden dem Gesundheitsamt meldepflichtige übertragbare Krankheiten und meldepflichtige labormedizinische Nachweise von Krankheitserregern gemeldet. Ziel ist es ...
» mehr lesen