Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Fr. Jozef Jan Michel Kuppens und Felicia K Monjeza

Menschenrechtspreisträger 2020

Fr. Jozef Jan Michel Kuppens

BIOGRAFISCHES

  • Verantwortlich für das Büro für Entwicklungsarbeit (CADECOM) bei der Bischofskonferenz von Malawi (ECM)
  • Verantwortlich für das Development Education Program (Training for Transformation) in Malawi im Rahmen der ECM
  • Verantwortlich für Gerechtigkeit und Frieden und die Bewahrung der Schöpfung in der Diözese Lilongwe
  • Gründer des Center for Social Concern 2001
  • Direktor des Center for Social Concern 2002- 2018
  • Über zwanzig Jahre lang führten verschiedene Interventionen dazu, sich für die Pächter von Tabakfarmen in Malawi einzusetzen. Mit dem Pachtarbeitsgesetz wurde ein struktureller Ansatz gefördert.
  • Einführung eines Programms zur Förderung des interreligiösen Dialogs.
  • Stand in Verbindung mit vielen Organisationen zum Thema existenzsichernder Lohn, die sich für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen einsetzen und Daten aus dem Korb der Grundbedürfnisse verwenden
  • Stellte mehrere Projekte zur Bekämpfung des Menschenhandels vor
  • Hat eine Bibliothek und ein Ressourcenzentrum eingerichtet, um Menschen aller Altersgruppen dabei zu unterstützen, kritische Bürger zu werden
  • War Mitglied des Kuratoriums des Centre for Human Rights and Rehabilitation (Malawis erste Organisation für Menschenrechtsverteidiger), Tikondane: Children off and on the Streets.
  • Einer der Gründer und Vorstandsmitglieder des Malawi Economic Justice Network
  • Mitglied der Freunde von Kungoni in Mua
  • Arbeitete mit der Nationalen Initiative für politische Bildung als Berater
  • Unterstützte die CCJP in den Diözesen Mzuzu, Lilongwe und Dedza bei ihrer Ausbildung und Planung.
  • Er half bei der Entwicklung verschiedener strategischer Pläne und Advocacy-Strategien. (CfSC in Lilongwe und FENZA in Lusaka)

Felicia K Monjeza

BIOGRAFISCHES

  • Februar 2018 - November 2018 Verwaltungsassistentin für den Stadtrat von Lilongwe
  • September 2017 - Februar 2018 Umweltbildungsbeauftragte (ehrenamtlich) - International Conservation and Cleanup Management (ICCM)
  • November 2018 bis heute - Projektkoordinatorin für die katholische Frauenorganisation: Bischofskonferenz von Malawi (ECM)
  • Projekte zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit, die sich an Frauen und junge Mädchen richten
  • Mentoring und Befähigung von Gemeinden und Institutionen, die an der Anpassung akzeptabler und sicherer Systeme und Praktiken der reproduktiven Gesundheit beteiligt sind
  • Förderung von Erziehung zur reproduktiven Gesundheit durch Schulungen und massive Sensibilisierung
  • Durchführung von Schulungen für Ausbilder auf allen Ebenen
  • Durchführung von Treffen mit verschiedenen Interessenvertretern der Regierung zu Fragen des sicheren und geschützten Zugangs zu Einrichtungen der reproduktiven Gesundheit für Frauen und Mädchen
  • Mitbegründerin der "Let them Speak Campaign"; Männer und Frauen sollen sich gegen sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt aussprechen
  • Nationale Koordinatorin für die Kampagne "Care for Girls"
  • Regionale Sozialfürsorge für "Beyond Beauty Organization"