Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Stadtverwaltung
AbschlussberichtAbschlussberichtAbschlussberichtAbschlussbericht

Erfolge der kommunalen Demokratieförderung

Wirkung der Partnerschaften für Demokratie

Die Partnerschaften für Demokratie sind als kommunale Arrangements der Demokratieförderung angelegt, in denen sowohl die übergreifende Zusammenarbeit von Akteur*innen der Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung verstetigt als auch die kontextsensible Bearbeitung lokaler Problemlagen fokussiert werden soll. Von ihren Wirkungen, Entwicklungen und Herausforderungen im Förderzeitraum 2020 bis 2024 berichtet der Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation der Partnerschaften für Demokratie am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS e.V.).

Zentrale Ergebnisse des Berichts werden im Folgenden Kurzpapier dargestellt.
Der vollständige Bericht steht zum freien Download bereit auf der Website des ISS e.V.: