Anliegen A-Z
Von der Abfallberatung bis zur Zweitwohnungssteuer: In der nachfolgenden Liste finden Sie für jedes Anliegen die dafür zuständige Stelle.
-
Ausbildungsprämie
Die Stadt Weimar gewährt Studierenden und Auszubildenden (einschließlich schulischer Ausbildungen) eine Prämie, wenn sie ihren Hauptwohnsitz ab dem Jahr 2020 oder in den Folgejahren nach Weimar ...
» mehr lesen -
Ausdruck aus dem Geburtenregister
Ein beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister wird Ihnen auf Antrag vom zuständigen Standesamt ausgestellt. Der Ausdruck gibt alle Daten wieder, die das Standesamt im Zusammenhang mit Ihrer ...
» mehr lesen -
Ausgrabungen von Leichen und Urnen beantragen
Wenn Sie die Leiche oder Urne eines Verstorbenen ausgraben lassen wollen, benötigen Sie dafür einer Genehmigung des Friedhofsträgers. Die Genehmigung darf nur erteilt werden, wenn ein wichtiger ...
» mehr lesen -
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
Eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zeigt, ob Sie in der Vergangenheit gegen gewerberechtliche Vorschriften verstoßen haben. Die Auskunft dient auch als Nachweis Ihrer persönlichen ...
» mehr lesen -
Auskunft aus dem Sorgeregister anfordern
Beim zuständigen Jugendamt wird für Kinder nicht miteinander verheirateter Eltern ein Sorgeregister geführt. In dieses Sorgeregister werden Eintragungen gemacht, wenn: Sorgeerklärungen ...
» mehr lesen -
Auskünfte zu Einträgen in der Denkmalliste
Das Thüringer Denkmalschutzgesetz (ThürDSchG) regelt die Denkmalpflege und den Denkmalschutz im Freistaat Thüringen. In § 4 des ThürDSchG wird unter anderem geregelt, dass unbewegliche ...
» mehr lesen -
Auskunftssperre im Melderegister beantragen
Grundsätzlich kann jedermann über eine bestimmte Person auf Antrag eine Melderegisterauskunft erhalten. Sie können jedoch eine Auskunftssperre ins Melderegister eintragen lassen, wenn Ihnen als ...
» mehr lesen -
Ausländische Scheidungsurteile anerkennen lassen
Nach den allgemeinen Grundsätzen des Staats- und Völkerrechts entfalten Scheidungsurteile, behördliche Scheidungen und Privatscheidungen grundsätzlich unmittelbare Rechtswirkungen nur im Gebiet ...
» mehr lesen -
Auslands-BAföG beantragen
Mit der Ausbildungsförderung (BAföG) können Sie abhängig von Ihrer wirtschaftlichen Herkunft eine Schul- bzw. Hochschulausbildung absolvieren. Wenn Sie im Ausland ein Studium, eine schulische ...
» mehr lesen -
Ausnahmegenehmigungen für den Straßenverkehr erhalten
Es ist nicht immer möglich, die Gebote und Verbote der Straßenverkehrs-Ordnung für einen reibungslosen Ablauf einzuhalten. Insofern kann im Einzelfall eine Ausnahme nach Beantragung erteilt ...
» mehr lesen -
Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
Im Reisegewerbe sind unter anderem folgende Tätigkeiten verboten; Vertrieb von Giften und gifthaltigen Waren (Ausnahme: Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel sowie ...
» mehr lesen -
Ausnahme von der Erlaubnispflicht zum Erwerb und Besitz von Munition beantragen
Grundsätzlich benötigen Sie für den Erwerb und Besitz von Munition eine Erlaubnis. Hiervon abweichend gibt es im Waffengesetz konkret benannte Ausnahmefälle. Zusätzlich haben Sie die ...
» mehr lesen -
Ausnahme von der Erlaubnispflicht zum Erwerb und Besitz von Waffen beantragen
Grundsätzlich benötigen Sie für den Erwerb und Besitz von Waffen eine Erlaubnis. Hiervon abweichend gibt es im Waffengesetz konkret benannte Ausnahmefälle. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, ...
» mehr lesen -
Ausstellen einer Eheurkunde
Das Standesamt stellt Ihnen Urkunden und beglaubigte Auszüge aus den Eheregistern aus.
» mehr lesen -
Ausweispflicht Befreiung beantragen
Deutsche im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz sind verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu ...
» mehr lesen -
Ausweispflicht Befreiung für betreute Personen beantragen
Wenn für Sie auf Dauer eine Betreuerin oder ein Betreuer bestellt worden ist, dann können Sie von der Ausweispflicht befreit werden – also von der Pflicht, einen Personalausweis zu haben. Die ...
» mehr lesen -
Auszug aus der Liegenschaftskarte (Flurkarte) beantragen
Allgemeines zur Erläuterung: Im Liegenschaftskataster werden als amtliches Verzeichnis Liegenschaften (Flurstücke und Gebäude) für das gesamte Landesgebiet flächendeckend und vollständig ...
» mehr lesen -
Autowracks
Ein Personenkraftwagen ist dann als Autowrack anzusehen, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit bzw. nicht mehr fahrberechtigt ist und sich mit wirtschaftlichem Aufwand auch nicht mehr herrichten ...
» mehr lesen -
Baby-Willkommensbesuche
Von Anfang an! Willkommen in Weimar Das ist das Motto der Willkommensbesuche – ein Angebot für alle frisch gebackenen Eltern. Die Stadt möchte damit die neuen Erdenbürger ...
» mehr lesen -
Bachpatenschaften
Bachpatenschaften bezeichnen die Übernahme von kleinen Gewässerunterhaltungsmaßnahmen und Gewässerpflegemaßnahmen durch Einzelpersonen und Vereine. Durch die Bachpaten werden Gewässer oder ...
» mehr lesen