Hauptbahnhof Weimar: Sanierung der Fahrbahn und Ausbau barrierefreier Bushaltestellen
Ab dem 5. März 2025 werden die Pflasterarbeiten auf der östlichen Seite des August-Baudert-Platzes im Bereich der derzeit noch gesperrten Bushaltestellen fortgesetzt. Für diese Arbeiten sind keine wesentlichen Verkehrseinschränkungen vorgesehen.


Ab dem 5. März 2025 werden die Pflasterarbeiten auf der östlichen Seite des August-Baudert-Platzes im Bereich der derzeit noch gesperrten Bushaltestellen fortgesetzt. Für diese Arbeiten sind keine wesentlichen Verkehrseinschränkungen vorgesehen.
Der dritte Bauabschnitt, der die Sanierung der Fahrbahn und den Ausbau des Pflasters im Kreuzungsbereich Carl-August-Allee umfasst, ist ab dem 24. März 2025 geplant. Im Zuge dieser Arbeiten wird der Kreuzungsbereich sowie der östliche Fahrbahnbereich des August-Baudert-Platzes vollständig gesperrt. Die Carl-August-Allee, die Brennerstraße und die Brehmestraße werden nördlich der Meyerstraße zu Sackgassen. In der Ernst-Kohl-Straße wird zwischen der Rohlfsstraße und der Meyerstraße eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Süden eingerichtet.
Die Andienung der Bushaltestellen vor dem Hauptbahnhof bleibt unverändert. Eine enge Abstimmung mit den Busunternehmen hat bereits stattgefunden. Die Unternehmen werden ihre Fahrgäste separat informieren. Auch die betroffenen Gewerbetreibenden, insbesondere der Lieferverkehr, sowie die Taxiunternehmen erhalten gesonderte Informationen.
Der Zugang zum Bahnhof bleibt über die beiden Haupteingänge sowie zusätzlich über den barrierefreien Seiteneingang gewährleistet.
Im Zuge der Ausführung dieser Restarbeiten sollen dann auch die geplanten digitalen Fahrgastinformationssysteme an den Haltestellen installiert werden.
Die Bauarbeiten sollen – abhängig von den Witterungsbedingungen – voraussichtlich bis zum 17. April 2025 abgeschlossen sein.