Über Weimar

Ortsteilbürgermeisterwahl

Die wahlberechtigten Einwohner der dreizehn Ortsteile der Stadt Weimar wählen einen ehrenamtlichen Ortsteilbürgermeister.

Es gelten die Bestimmungen für den ehrenamtlichen Bürgermeister in § 24 des Thüringer Kommunalwahlgesetzes (ThürKWG).

Ortsteilbürgermeister werden zugleich mit den Gemeinderatsmitgliedern, also den Ortsteilratsmitgliedern gewählt. Die Amtszeit beginnt und endet mit der gesetzlichen Amtszeit des Gemeinderates und dauert demzufolge fünf Jahre.

Die letzte Wahl der Ortsteilbürgermeister fand am 26. Mai 2019 statt. Die Stichwahl für die Ortsteilbürgermeister der Ortsteile Oberweimar/Ehringsdorf und Weimar-Nord fanden am Pfingstsonntag, den 9. Juni 2019, statt.

In Oberweimar/Ehringsdorf wurde am 08. November 2020 eine neue Ortsteilbürgermeisterin gewählt.

In Weimar-Nord wurde am 26. September ein neuer Ortsteilbürgermeister gewählt.

Ortsteilbürgermeisterinnen und -bürgermeister

Ortsteil Gewählter Ortsteilbürgermeister
Gaberndorf Steiner, Thomas
Gelmeroda Majewski, Veronika
Niedergrunstedt Thiele, Dieter
Legefeld, Holzdorf Seidel, Petra
Oberweimar/Ehringsdorf Bolle, Ines
Possendorf Seel, Viola
Schöndorf Neubert, Willibald
Süßenborn Christiani, Dirk
Taubach Canis, Thoralf
Tiefurt/Dürrenbacher Hütte Rietschel, Jörg
Tröbsdorf Hopf, Matthias
Weimar West Hamann, Petra
Weimar Nord Merzenich, Olaf