Fahrerlaubnis - Anhängerklasse E beantragen
Leistungsbeschreibung
Mit der Fahrerlaubnisklasse B können Sie Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg transportieren. Wenn die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination 3.500 kg nicht überschreitet, darf die zulässiger Gesamtmasse des Anhängers auch mehr als 750 kg betragen.
Mit der Fahrerlaubnisklasse BE hingegen können Sie einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 750 kg an Ihr Fahrzeug koppeln. Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers darf 3.500 kg nicht überschreiten.
Um die Erweiterung Ihrer Fahrerlaubnis um die Anhängerklasse E zu beantragen, müssen Sie bereits eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen oder die Voraussetzungen für die Fahrerlaubnis erfüllen. Bei der Erweiterung auf die Klasse BE müssen Sie nur eine praktische Prüfung ablegen. Eine theoretische Prüfung ist nicht erforderlich.
Voraussetzungen
Sie müssen eine deutsche Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen oder die Voraussetzungen für deren Erteilung erfüllen.
Sie müssen Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben.
Sie müssen das erforderliche Mindestalter von 18 Jahren für die Klassen B und BE erreicht haben (oder 17 Jahre beim Begleiteten Fahren).
Welche Unterlagen werden benötigt?
Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass (bei Vorlage Reisepass: Diesem eine aktuelle Meldebescheinigung vom für den Hauptwohnsitz zuständigen Einwohnermeldeamt beifügen))
aktuelles Lichtbild, 45 x 35 mm im Hochformat und ohne Rand (sogenanntes biometrisches Passbild) - Frontalaufnahme, ohne Kopfbedeckung und ohne Bedeckung der Augen
Antrag auf Erweiterung der Fahrerlaubnis
Sehtestbescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
Nachweis über Schulung in Erster Hilfe (sofern nicht bereits der Fahrerlaubnisbehörde nachgewiesen)
gültiger Führerschein
Angaben zur Fahrschule
Rechtsbehelf
Widerspruch
Klage vor dem Verwaltungsgericht
Anträge / Formulare
Bund, Länder und Kommunen arbeiten aktuell daran, Ihnen alle wesentlichen Behördengänge digital zu ermöglichen.
Bitte erkundigen Sie sich bspw. auf der Internetseite Ihrer zuständigen Fahrerlaubnisbehörde, ob diese bereits die elektronische Antragstellung für Ihre Fahrerlaubnisangelegenheit anbietet.
Was sollte ich noch wissen?
Bitte wenden Sie sich an die Fahrerlaubnisbehörde Ihres Wohnortes.
Ein Service des Landes Thüringen