Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Leichte Sprache

Schwerbehinderten-Angelegenheiten

schwerbehindertenangelegenheitenschwerbehindertenangelegenheiten

Landrats-Ämter und Stadt-Verwaltungen kümmern sich um die

Angelegenheiten von Menschen mit Behinderung.

Dazu gehören diese Aufgaben:

  • Einen Grad für eine Behinderung ausstellen.
    Jemand hat eine Beeinträchtigung.
    Und stellt einen Antrag.
    Er wird dann geprüft.
    Der Grad der Behinderung wird festgestellt.
    Einen Schwerbehinderten-Ausweis bekommt man
    bei 50 Prozent.
  • Ausgleiche genehmigen,
    wenn man keinen Schwerbehinderten-Ausweis bekommt.
    Aber trotzdem Nachteile hat.
  • Schwerbehinderten-Ausweise neu ausstellen
    und verlängern.
  • Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis
    können frei Bus und Bahn fahren.
    Ob das möglich ist, wird geprüft.
  • Ob der Mensch mit einer Behinderung
    einen Schwerbehinderten-Parkplatz nutzen darf.

Illustrationen © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers