Treffpunkte
Hier finden Bildungs- und Beratungsangebote für Familien wie für alleinerziehende Mütter und Väter statt. Tagsüber erfahren Kinder ab unter einem Jahr verlässliche Bildung, Erziehung und Betreuung. Die Zusammenarbeit mit den Familien steht im Mittelpunkt. Werdende Eltern erhalten Informationen zu Sozialleistungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Wir setzen das Elternkompetenzprogramm zur Gesundheitsförderung um und motivieren Eltern, sich einzubringen und mitzugestalten, um ihre eigenen Potentiale entfalten zu können.
Wir arbeiten fachübergreifend mit verschiedenen Institutionen zusammen.
ANGEBOT
- Familiencafé, offener Treff
- Krabbel- und Spielgruppen
- Kinderbetreuung auf Anfrage
- Elternkurse, Baby- und Kleinkindsprechstunde, Beratung
- Internettreff, Kreativangebote
- Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe
Informationen
Carl-Gärtig-Straße 25a
99427 Weimar
Telefon: 0 36 43 / 8788746
Im Mehrgenerationenhaus steht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Mittelpunkt – und damit zusammenhängend die Familienentlastung, Hilfe zur Selbsthilfe und der Netzwerkaufbau. Wir beraten und unterstützen bei Problemen und sind in der Bildungsarbeit tätig. Unser Ziel ist die Schaffung bedarfsorientierter, familienunterstützender und entlastender Strukturen. In erster Linie arbeiten wir damit präventiv.
ANGEBOT
- Informationsveranstaltungen mit Familienthemen
- Kinderbetreuung für Familien und Unternehmen, auch und gerade in den Ferien
- Begleitung bei Antragstellungen und auf Wegen zu Ärzten und Ämtern
- Vernetzungsarbeit für Eltern in Elterncafés, Freizeit- und Kulturveranstaltungen
- Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung
Informationen
Weimarer Wohnstätte
Prager Straße 5
99427 Weimar
Telefon: 0 36 43 / 54 82 78
Familien kommen über unser Programm, über Mundpropaganda, über das Internet oder auf Hinweis anderer Einrichtungen zu uns. Anlässe sind einerseits das Interesse an Kursen und Veranstaltungen, andererseits besteht Beratungsbedarf in Erziehungsfragen oder der Wunsch, mit anderen Familien in Kontakt zu treten. Wir bieten den Raum für niedrigschwellige Begegnungen von Familien, zum Beispiel das Familiencafé, und kostenlose, zeitnahe Beratungs- und Bildungsangebote für Eltern und Kinder. Regelmäßig finden Kurse zu familienrelevanten Themen statt. Bei Bedarf vermitteln wir weiterführende Hilfen.
UNSER ANGEBOT
- Kurse für (werdende) Eltern und deren Kinder
- offene Angebote und Begegnung
- verschiedene Freizeitmöglichkeiten
- Beratung von Familien
Krabbel- und Spielgruppen: Termine und Gruppen bitte erfragen
ZU BEACHTEN
Die Grundlage unserer Arbeit ist die Förderung der Erziehung in der Familie (§ 16 SGB VIII), daher sind unsere Angebote prinzipiell dem präventiven Bereich zuzuordnen.
Adresse:
Abraham-Lincoln-Straße 37
99423 Weimar
Telefon: (03643) 493 442 0
E-Mail: weimar@sos-kinderdorf.de
Website: Alle Kurse und Veranstaltungen in Weimar (sos-kinderdorf.de)
Musik/ Theater/ Kreativ
Kinder-, Jugend- und Familien-Erlebnisstätte
Am Papiergraben 6, 99425 Weimar
Handy: 0172 3736494
Carl-Gärtig-Straße 25, 99427 Weimar
Telefon: 03643 421517
Fax: 03643 421518
Schopenhauerstraße 2, Im Stellwerk, 99423 Weimar
Telefon: 03643 490800
Fax: 03643 490801
Seifengasse 14/16, 99423 Weimar
Tel.: 03643 505524
Fax: 03643 804602
Sport
EnergieWände – Kletterhalle Weimar
Kromsdorfer Straße 11
99427 Weimar
Telefon: (03643) 468 460 0
Email: info@kletterhalle-weimar.de