Ausbau Ettersburger Straße


Gemeinschaftsmaßnahme Ausbau Ettersburger Straße von der Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße/ Fuldaer Straße/ Schopenhauerstraße bis über die Kreuzung Rießnerstraßestraße einschließlich Teilstück Fuldaer Straße bis Florian-Geyer-Straße
Beschreibung der Baumaßnahme
Die Stadt Weimar hat als Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Kommunalservice Weimar, Bereich Abwasser und der ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co.KG den Ausbau der Ettersburger Straße geplant. Aufgrund Ihrer Komplexität wurde die Maßnahme in 4 Bauabschnitte unterteilt. Die Maßnahme wird von der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Norden umgesetzt.
1. BA | Fuldaer Straße bis zur Florian-Geyer-Straße
Bauzeit: August 2022 bis April 2023
2. BA, 1.TA | Ettersburger Straße von E.-Thälmann-Straße bis Straße Hinter dem Bahnhof
Bauzeit: April 2023 bis Oktober 2023
2. BA, 2.TA | Ettersburger Straße von Straße Hinter dem Bahnhof bis vor Kreuzung Rießnerstraße
Bauzeit: April 2024 bis Oktober 2024
3. BA | Ettersburger Straße – Kreuzung Rießnerstraße bis Bushaltestelle Ettersburger Straße (Ostseite)
Bauzeit: April 2025 bis Oktober 2025
Übersichtskarte Bauabschnitte
Übersicht Lageplan 1 Entwurf
Übersicht Lageplan 2 Entwurf
Die Umsetzung der Gesamtbaumaßnahme erfolgt mit Mitteln der Stadt Weimar, der Städtebauförderung sowie mit Mitteln aus dem Landesförderprogramm Kommunale Verkehrsinfrastruktur (KVI).
1. Bauabschnitt
Der 1. Bauabschnitt in der Fuldaer Straße konnte bis auf wenige Restleistungen (Fahrbahnmarkierung, Grundstückszufahrt) im Februar 2023 fertig gestellt werden.

2. Bauabschnitt, 1. Teilabschnitt
Der 2. BA, 1.TA verläuft von der Ernst-Thälmann-Straße über die Kreuzung Fuldaer Straße und Schopenhauer Straße bis zur Einmündung der Straße Hinter dem Bahnhof.
Es ist dabei vorgesehen, die Fahrbahnen, Gehwege und Nebenanlagen als auch die Straßenbeleuchtung zu erneuern.
Im Rahmen der Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Kommunalservice Weimar, Bereich Abwasser und der ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co.KG sollen auch die jeweiligen Ver- und Entsorgungsanlagen erneuert bzw. angepasst werden. Weiterhin erfolgen Arbeiten an den Lichtsignalanlagen und der behindertengerechte Umbau im Baufeldbereich. Auch die Telekommunikationsunternehmen sowie der Wasserversorgungszweckverband Weimar haben Arbeiten an Ihren Leitungssystemen angekündigt.
Die Erneuerung der Beleuchtung der Eisenbahnüberführung wurde als Bestandteil des Gesamtvorhabens bereits im Jahr 2021 umgesetzt.
Nach öffentlicher Ausschreibung des 2.BA, 1.TA wurden die Bauleistungen an die Firma EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH, NL Weimar vergeben.
Verkehrsführung 2.BA, 1.TA:
Die Maßnahme wird unter Vollsperrung umgesetzt.
Aufgrund der beiden in diesem Bauabschnitt enthaltenen Kreuzungen wird der in 2023 zur Umsetzung vorgesehene 2.BA, 1. TA baulich nochmals untergliedert.
Als erstes wurde die Kreuzung der Ernst-Thälmann-Straße mit der Fuldaer Straße voll gesperrt.
Ab dem 30.05.2023 wurde auch die Sperrung der Ettersburger Straße im Bereich der Bahnunterführung erforderlich. Dieser Bereich der beiden Kreuzungen wurde bis 18. August 2023 komplett fertig gestellt.
Nach Fertigstellung dieses Unterabschnittes wird der Bau im Gebiet der Bahnunterführung begonnen. Zu diesem Zeitpunkt sind die beiden Kreuzungen Fuldaer Straße und Schopenhauer Straße wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Die Ettersburger Straße bleibt im Bereich Bahnunterführung jedoch weiter voll gesperrt.
Die Fußgängerführung durch den Baubereich wird mit jeweils wechselseitigen Gehwegnutzungen gewährleistet werden. Der Radverkehr soll während der Bauzeit über den Rastenberger Tunnel umgeleitet werden.
Die überörtliche Umleitung erfolgt über die nördliche Ortsumgehung und wird ausgeschildert. Innerstädtisch steht die Friedrich-Ebert-Straße/ Buttelstedter Straße als Nord-Süd-Verbindung zur Verfügung.
Institution / Unternehmen | Ansprechpartner | Zuständigkeit |
---|---|---|
Stadt Weimar Dez. III Bauen und Stadtentwicklung Tiefbaumt Abt. Straßen und Brücken |
Frau Kühn |
Auftraggeber Verkehrsanlagen, Straßenbeleuchtung |
Eigenbetrieb Kommunalservice Weimar, Bereich Abwasser Industriestraße 14 99427 Weimar |
Frau Ewald |
Auftraggeber / Oberbauleitung Abwasserkanalisation |
ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co.KG Industriestraße 14 99427 Weimar |
Herr Pause |
Auftraggeber Elektro-/ Gas-/ Fernmeldeleitungen |
Ingenieurgesellschaft Peuker & Nebel mbH Industriestraße 1 99427 Weimar |
Herr Hobein |
Planung / Koordinierung / Bauüberwachung |
EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH, NL Weimar |
Herr Schulze |
Bauausführung 2.BA, 1.TA FGL 02 Straßen- und Leitungsbau |
Lageplan 2. BA, 1.TA Ausführung
Regelquerschnitt 2 2.BA 1.TA Stat. 0+070
Regelquerschnitt 3 2.BA, 1.TA Stat. 0+110
Verkehrsführung Unterabschnitt 2.1
Verkehrsführung Unterabschnitt 2.2
Verkehrsführung Unterabschnitt 2.3
Bestand vor Baubeginn:


Bei Änderungen und wichtigen Mitteilungen zum Bau und für die Anlieger erfolgt zeitnah die entsprechend Information bzw. Aktualisierung der Website.