Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Aktuell

Ausbau Ettersburger Straße

Gemeinschaftsmaßnahme Ausbau Ettersburger Straße von der Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße/ Fuldaer Straße/ Schopenhauerstraße bis über die Kreuzung Rießnerstraßestraße einschließlich Teilstück Fuldaer Straße bis Florian-Geyer-Straße

Beschreibung der Baumaßnahme

Die Stadt Weimar hat als Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Kommunalservice Weimar, Bereich Abwasser und der ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co.KG den Ausbau der Ettersburger Straße geplant. Aufgrund Ihrer Komplexität wurde die Maßnahme in 4 Bauabschnitte unterteilt. Die Maßnahme wird von der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Norden umgesetzt.

1. BA | Fuldaer Straße bis zur Florian-Geyer-Straße          
Bauzeit: August 2022 bis April 2023

2. BA, 1.TA | Ettersburger Straße von E.-Thälmann-Straße bis Straße Hinter dem Bahnhof                                                 
Bauzeit: April 2023 bis November 2023

2. BA, 2.TA | Straße Hinter dem Bahnhof bis südlich Kreuzung Rießnerstraße                                     
Bauzeit: April 2024 bis Dezember 2024

3. BA | Ettersburger Straße – Ettersburger Str. – Kreuzung Rießnerstraße/Ettersburger Str. bis Bushaltestelle Ettersburger Straße (Ostseite)

Bauzeit: April 2025 bis Oktober 2025

Übersichtskarte Bauabschnitte
Übersicht Lageplan 1 Entwurf
Übersicht Lageplan 2 Entwurf

Die Umsetzung der Gesamtbaumaßnahme erfolgt mit Mitteln der Stadt Weimar, der Städtebauförderung sowie mit Mitteln aus dem Landesförderprogramm Kommunale Verkehrsinfrastruktur (KVI).

             


3.   Bauabschnitt

Im Rahmen des 3. Bauabschnitts (BA) wird die Kreuzung der Ettersburger Straße mit der Rießnerstraße sowie der nördliche Anschluss bis zur Bushaltestelle Ettersburger Straße (Ostseite) umfassend erneuert. Geplant sind die Erneuerung der Fahrbahnen, Gehwege und Nebenanlagen sowie der Straßenbeleuchtung.

Im Zuge einer Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Kommunalservice Weimar (Bereich Abwasser), der ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co. KG und dem Wasserversorgungszweckverband Weimar werden zudem die Ver- und Entsorgungsanlagen saniert bzw. angepasst. Auch Telekommunikationsunternehmen, insbesondere die 1&1 Versatel Deutschland GmbH, werden Arbeiten an ihren Kabelsystemen durchführen.

Aktuell läuft das Ausschreibungsverfahren zur Vergabe der Bauleistungen für den 3. Bauabschnitt. Die Auftragserteilung ist für März 2025 geplant.

Verkehrsführung und Bauphasen:

Die Maßnahme erfordert eine Vollsperrung der Kreuzung. Um die Sperrung nicht über den gesamten Bauzeitraum auszudehnen und die Verkehrseinschränkungen für Weimar zu minimieren, wird der 3. Bauabschnitt in zwei Bauphasen unterteilt:

  • 1. Bauphase:
    Diese umfasst die Kreuzung Ettersburger Straße/ Rießnerstraße. Die Zufahrt zum Einkaufsmarkt Lidl bleibt sowohl aus Richtung Norden als auch aus Richtung Osten möglich. Eine Durchfahrt über den Parkplatz wird jedoch durch bauliche Maßnahmen ausgeschlossen. Die Straße Mattstedter Weiden wird zur Sackgasse. Die anliegenden Gewerbetreibenden sind weiterhin aus Richtung Süden erreichbar.
    Die Arbeiten in dieser Phase sollen voraussichtlich im August 2024 abgeschlossen sein (Dauer: ca. 16 Wochen).
  • 2. Bauphase:
    Nach Fertigstellung der Arbeiten in der 1. Bauphase beginnt die 2. Bauphase. Diese umfasst die nördliche Einmündung der Ettersburger Straße bis zur Bushaltestelle Ettersburger Straße (Ostseite). Der Bereich der 1. Bauphase wird wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Die Kreuzung wird bis auf den nördlichen Kreuzungsarm wieder befahrbar sein. Der Einkaufsmarkt Lidl ist dann nur noch über die südliche Zufahrt erreichbar. Die Ettersburger Straße aus Richtung Norden bleibt weiterhin voll gesperrt.

Verkehrs- und Umleitungsregelungen:

Die Fußgängerführung wird durch wechselseitige Gehwegnutzungen sichergestellt. Der Radverkehr in kann über den Rastenberger Tunnel und über die Straße Mattstedter Weiden erfolgen. Zusätzlich steht für Radfahrer die während der Baumaßnahme als Einbahnstraße beschilderte Hans-Eiden-Straße in beiden Richtungen zur Verfügung.

Die überörtliche Umleitung erfolgt über die nordwestliche Ortsumgehung und wird entsprechend ausgeschildert. Innerstädtisch bleibt die Friedrich-Ebert-Straße/ Buttelstedter Straße als Nord-Süd-Verbindung geöffnet.

Änderungen im öffentlichen Personennahverkehr (Stadtbuslinien) aufgrund der Vollsperrung der Kreuzung werden separat von der Stadtwirtschaft Weimar GmbH, Bereich Verkehr, bekannt gegeben.

Institution / Unternehmen Ansprechpartner Zuständigkeit
Stadt Weimar
Dez. III Bauen und Stadtentwicklung
Tiefbaumt
Abt. Straßen und Brücken

Frau Kühn
Tel.: 03643 / 762 732
E-Mail: tiefbau@stadtweimar.de

Auftraggeber Verkehrsanlagen, Straßenbeleuchtung
Eigenbetrieb Kommunalservice Weimar, Bereich Abwasser
Industriestraße 14
99427 Weimar

Herr Schmerler
Tel.: 03643 / 4341-537
E-Mail: info@ks-weimar.de

Auftraggeber / Oberbauleitung Abwasserkanalisation
ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co.KG
Industriestraße 14
99427 Weimar

Herr Pause
Tel.: 03643 / 4341-690
E-Mail: netze@enwg-weimar.de

Auftraggeber Elektro-/ Gas-/ Fernmeldeleitungen
Wasserversorgungszweckverband Weimar
Friedensstraße 42
99423 Weimar

Herr Exner
Tel.: 03643/ 7444 400
E-Mail: info@wasserversorgung-weimar.de

Auftraggeber Trinkwasser
Ingenieurgesellschaft Peuker & Nebel mbH
Industriestraße 1
99427 Weimar

Herr Hobein
Tel.: 03643 / 748123
E-Mail: T.Hobein@peuker-nebel.de

Planung / Koordinierung / Bauüberwachung
Der 1. Bauabschnitt in der Fuldaer Straße konnte bis auf wenige Restleistungen (Fahrbahnmarkierung, Grundstückszufahrt) im Februar 2023 fertig gestellt werden.
Bestand vor Baubeginn
Der 1. Bauabschnitt in der Fuldaer Straße konnte bis auf wenige Restleistungen (Fahrbahnmarkierung, Grundstückszufahrt) im Februar 2023 fertig gestellt werden.
Bestand vor Baubeginn

2.   Bauabschnitt, 2. Teilabschnitt

Der 2. Bauabschnitt (2. BA), 2. Teilabschnitt (2. TA), von der Einmündung der Straße Hinter dem Bahnhof bis südlich der Kreuzung Ettersburger Straße/ Rießnerstraße konnte im Dezember 2024 nach Abschluss der Umbauarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die verbleibenden Restleistungen, wie Markierungsarbeiten und Baumpflanzungen, werden je nach Witterungsbedingungen 2025 ausgeführt.

Die neue Straßenbeleuchtung in der Straße Hinter dem Bahnhof wurde zum Jahresende ebenfalls in Betrieb genommen.


Lageplan Verkehrsanlage 2.BA, 2.TA (PDF)
Lageplan Beleuchtungsanlage

Der 1. Bauabschnitt in der Fuldaer Straße konnte bis auf wenige Restleistungen (Fahrbahnmarkierung, Grundstückszufahrt) im Februar 2023 fertig gestellt werden.
Blick Richtung Kreuzung Ettersburger Straße/ Rießnerstraße 

Der 1. Bauabschnitt in der Fuldaer Straße konnte bis auf wenige Restleistungen (Fahrbahnmarkierung, Grundstückszufahrt) im Februar 2023 fertig gestellt werden. 
Die neue Straßenbeleuchtung in der Straße Hinter dem Bahnhof wurde zum Jahresende ebenfalls in Betrieb genommen.
 

2.   Bauabschnitt, 1. Teilabschnitt

Der 2.BA, 1.TA mit Beginn in der Ernst-Thälmann-Straße bis zur Etterburger Straße / Einmündung Straße Hinter dem Bahnhof konnte im November 2023 fertig gestellt werden.

Lageplan 2. BA, 1.TA Ausführung

Nach Inbetriebnahme der Lichtsignalanlage Ettersburger Straße/Fuldaer Straße wurde der Verkehr in der Ettersburger Straße zwischen Schopenhauerstraße und Hinter dem Bahnhof für den Verkehr wieder freigegeben.
Kreuzung Ettersburger Straße / Schopenhauerstraße

1.   Bauabschnitt

Der 1. Bauabschnitt in der Fuldaer Straße wurde im Februar 2023 fertig gestellt.

Lageplan 1. BA Ausführung

Der 1. Bauabschnitt in der Fuldaer Straße konnte bis auf wenige Restleistungen (Fahrbahnmarkierung, Grundstückszufahrt) im Februar 2023 fertig gestellt werden.
Der 1. Bauabschnitt in der Fuldaer Straße wurde im Februar 2023 fertig gestellt.

Bei Änderungen und wichtigen Mitteilungen zum Bau und für die Anlieger erfolgt zeitnah die entsprechend Information bzw. Aktualisierung der Website.

Standort

  • 100
  • 100