Aktuell

Weimarer Ferienpass: Anmeldung hat begonnen

07.05.2024 |
Symbolbild.Symbolbild.Symbolbild.

Der Weimarer Ferienpass ist eine Initiative von Weimarer Kinder- und Jugendeinrichtungen, die unter Trägerschaft der IG Papiergraben bereits seit mehr als 25 Jahren bezahlbare Ferienangebote schaffen. Insbesondere sollen Kinder, die nicht in den Urlaub fahren können, erlebnisreiche Tage verbringen können.

Nun ist die Online-Anmeldung gestartet. Unter 21 Angeboten können Eltern und Kinder in diesem Jahr auswählen. Neben den immer wieder beliebten Projekten wie Skate-Kurs, Tipi-Tage, Zirkus, Klettern oder dem Angelkurs gibt es wieder ein Theaterprojekt, eine Tanzwoche und kreative Angebote der Klassik Stiftung Weimar, Malschule und Buchkinder. Bei diesen kreativen, sportlichen und tierischen Tagen ist bestimmt für jedes Kind etwas dabei.

Die Anmeldung zu den Angeboten erfolgt Online, in diesem Jahr erstmals über das bekannte ThAVEL-Verfahren. Dies ist mit und ohne Registrierung möglich. Eltern finden den Link zur Anmeldung und das komplette Programm unter www.ferienpass-weimar.de. Bei der Anmeldung sollten die Eltern auf die Altersangaben und zusätzlichen Hinweise der jeweiligen Angebote achten. Um Eltern ohne Internetzugang eine Anmeldung zu ermöglich, kann diese auch im Kinderbüro stattfinden.

Die Veranstalter des Ferienpasses bedanken sich beim Kinder- und Jugendfonds der Bürgerstiftung, der die Angebote maßgeblich fördert, sowie bei der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Weimar e.G., APROPRO Haarbeck Projektmanagement, dem DBV Deutscher Bibliotheksverband e.V., der Sparkasse Mittelthüringen und der Stadt Weimar für die finanzielle Unterstützung.

Um den Ferienpass zu finanzieren, sind weitere Spenden herzlich Willkommen. Wie das ganz einfach funktioniert, ist unter www.kinder-und-jugendfonds.de nachzulesen.