Aktuell

Neuauflage des „Wohnwegweisers für Ältere“ erschienen

14.02.2024 |
Oberbürgermeister Peter Kleine, Ute Böhnki (Behinderten- und Seniorenbeauftragte der Stadt Weimar) und Carsten Wiedenfeld (Johanniter, LIGA der Freien Wohlfahrtspflege der Stadt Weimar)Oberbürgermeister Peter Kleine, Ute Böhnki (Behinderten- und Seniorenbeauftragte der Stadt Weimar) und Carsten Wiedenfeld (Johanniter, LIGA der Freien Wohlfahrtspflege der Stadt Weimar)Oberbürgermeister Peter Kleine, Ute Böhnki (Behinderten- und Seniorenbeauftragte der Stadt Weimar) und Carsten Wiedenfeld (Johanniter, LIGA der Freien Wohlfahrtspflege der Stadt Weimar)

Der „Wohnwegweiser für Ältere“ wird seit vielen Jahren als Informationsbroschüre mit seniorenrelevanten Inhalten geschätzt. In der Broschüre werden die Angebote für ältere Menschen in den einzelnen Weimarer Wohngebieten übersichtlich dargestellt. Dabei geht es um Wohnangebote genauso wie um seniorenspezifische Themen des Alltags, wie Gesundheit, Begegnung, Freizeit, Betreuung und Pflege. Zur Erstellung der Broschüre wurden alle Wohngebiete hinsichtlich der Belange älterer Menschen genau untersucht. Mit zahlreichen Anbietern und Trägern wurden ausführliche Gespräche geführt.

Die 2011 erschienene erste Auflage war ein Gemeinschaftsprodukt der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege der Stadt Weimar und des Landkreises Weimarer Land, der Behinderten- und Seniorenbeauftragten, des Kommunalen Seniorenbeirats und weiterer Akteure, die sich in der Seniorenarbeit unserer Stadt engagieren.

Die Inhalte sind jetzt für die 4. Auflage überarbeitet und aktualisiert worden. Wir bedanken uns bei allen, die auf irgendeine Weise zum Gelingen der Broschüre beigetragen haben und hoffen, den Seniorinnen und Senioren, aber auch deren Angehörigen, mit der Broschüre nützliche Hinweise an die Hand geben zu können.

Stolz sind wir auf die großzügige Unterstützung unserer lokalen Sponsoren, die den Druck der Broschüre ermöglichten, so dass auf Werbeanzeigen im inhaltlichen Teil verzichtet werden konnte. Vielen Dank!

Die Broschüre liegt an den Infostellen der Stadtverwaltung und im Bürgerbüro kostenfrei aus, ist bei der Seniorenbeauftragten zu erhalten und steht als PDF-Datei (nicht barrierefrei) auf der Internetseite der Stadt Weimar zur Einsicht und zum Download zur Verfügung.

Hinweise zur Broschüre richten Sie bitte an Ute Böhnki; Behinderten- und Seniorenbeauftragte der Stadt Weimar, Schwanseestraße 17, Tel.: (03643) 762-764, Fax: (03643) 762-50764, E-Mail: behinderten-senioren-beauftragte@stadtweimar.de.