Aktuell

MKS-Einschränkungen aufgehoben

Symbolbild: RinderhaltungSymbolbild: RinderhaltungSymbolbild: Rinderhaltung ©Symbolbild: Rinderhaltung ©

Am 13. Januar 2025 informierte das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Stadt Weimar von einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln in Brandenburg. Da in den vergangenen 30 Tagen keine weiteren Erkrankungen festgestellt wurden, sind in Brandenburg die örtlichen Maßnahmen wie die Schutz- und Überwachungszone zum heutigen 12. Februar 2025 aufgehoben worden.

Mit der Aufhebung werden auch alle in Thüringen verhängten Einschränkungen (z.B. Ausstellungsverbote, Auktionsuntersagungen) zurückgenommen. Durch den Ausbruch im vergangenen Monat verlor Deutschland den Status „frei von MKS“. Dieser Status, der empfindliche Handelsbeschränkungen zur Folge hat, ist für Deutschland nicht wiederhergestellt. Es bestehen weiterhin Restriktionen in EU-Staaten bezüglich des Exportes von empfänglichen Tierarten sowie deren Produkten und es bleibt bei Einschränkungen durch Sperren in Drittländern.