Baumfällungen im Bereich des Sportplatzes Niedergrunstedt


Im Bereich des Sportplatzes in Niedergrunstedt müssen 31 Pappeln gefällt werden. Im Rahmen der regelmäßigen Verkehrssicherungskontrollen wurde jetzt festgestellt, dass bei vielen Pappeln große Teile der Kronenbereiche bereits abgestorben sind und auch die restlichen Pappeln als nicht mehr vital und nicht mehr verkehrssicher eingeschätzt werden.
Bereits am Sportplatz Tröbsdorf und auch am Ortseingang Niedergrunstedt mussten im letzten Jahr viele Pappeln entnommen werden, da die Auswirkungen des Klimawandels und das Alter der Bäume die Verkehrssicherheit massiv beeinträchtigt hatten. In Bereich des Sportplatzes Niedergrunstedt kommt erschwerend hinzu, dass die Bäume damals viel zu nah der Grundstücksgrenze gepflanzt wurden und mit ihren Wurzeln in die benachbarten Grundstücke hineinragen.
Den Mitarbeitern des Grünflächen- und Friedhofsamtes sind bei Verkehrssicherungskontrollen massive Schäden an den Wurzeln sowie starke Wurzelabgrabungen aufgefallen. Durch die intensive landwirtschaftliche Nutzung der benachbarten Grundstücke sind die Wurzeln, die über die Grundstücksgrenze hinauswachsen, über die Jahre immer wieder geschädigt worden. Durch diese Schäden werden die Bäume als nicht mehr stand- und bruchsicher eingeschätzt und müssen umgehend gefällt werden.
Der Auftrag zur Fällung wurde bereits im letzten Jahr an eine Fachfirma vergeben. Die Baumreihe sollte mit großer Technik gefällt werden. Eine Zufahrt mit dieser Technik wäre jedoch nur über den Sportplatz möglich. Um die massive Schädigung der Rasenflächen des Sportplatzes zu vermeiden, wollte die beauftragte Firma ein günstiges Zeitfenster (entweder massiver Frost oder durchgehende Trockenphase) abwarten, um hier zu arbeiten. Diese witterungsbedingten Zeitfenster konnten leider nicht gefunden werden. Um die drohende Sperrung des Sportplatzes zu vermeiden und den Spielbetrieb nicht zu gefährden, werden jetzt mittels einer anderen Technologie (Einsatz von Klettertechnik) die Fällungen vorgenommen. Eine Verschiebung in die nächste Fällperiode ist nicht möglich, da der Sportplatz sonst den ganzen Sommer gesperrt werden müsste.
Die entsprechenden Abstimmungen mit der Unteren Naturschutzbehörde wurden durchgeführt und die notwendigen Ersatzpflanzungen werden eingeplant. Die Fällungen werden in den kommenden Tagen bis zum 17. April 2025 stattfinden.