Die Lesarten 2025 starten!

Es geht wieder los! Mit dem diesjährigen Motto zeitlos startet das Lesefestival für Gegenwartsliteratur in seine 28. Runde und bietet vom 20. März bis zum 17. April eine Auswahl von über 20 Veranstaltungen. 

Den Auftakt macht keine Geringere als die Buchpreisträgerin Martina Hefter mit ihrem hochgelobten Roman Hey Guten Morgen, wie geht es Dir? am 20. März um 18 Uhr im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Darüber hinaus erwartet Sie ein vielfältiges Programm aus Lesungen, Filmen und Kinderlesungen. Interaktive Formate – wie das Live-Kochen mit den Bäckerinnen vom Stelzendorfer Lieblingsfrühstück und eine Ausstellung samt Lesung der Graphic-Novel-Autorin Olivia Vieweg – ergänzen das umfangreiche Programm mit preisgekrönten Autor*innen wie Nora Bossong, Babylon-Berlin-Autor Volker Kutscher und Katja Lange-Müller.

Das Kinoprogramm im Kino mon ami zeigt in diesem Jahr an vier Abenden besondere Filme – etwa den dokumentarischen Essay-Film Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann.

Erleben Sie ein Programm, das die Zeit überdauert.

Besonderer Dank gilt der langjährigen Förderin der Lesarten, der SPARKASSE MITTELTHÜRINGEN.

Ihr Lesarten-Team


Das gesamte Programm finden Sie hier.

Gedruckte Programme gibt es an den Lesungsorten ebenso wie in der Tourist-Information. Dort sind Karten ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Der Vorverkauf startet am 18. Februar über die Touristen-Information Weimar.

VORVERKAUFSSTELLEN
Tourist-Information Weimar
Markt 10 | 99423 Weimar
Ticket-Hotline: 03643-745745
(telefonische Kreditkartenzahlung möglich)
(tourist-info@weimar.de).

Tickets - Weimar GmbH

Grußwort des Bürgermeisters Ralf Kirsten zu den Lesarten 2025

Nächste Veranstaltungen

Abgelaufene Termine finden Sie durch Anpassung des Startdatums in der Kalendersuche.

Suche in Veranstaltungen
Di, 08.04.25
19:00 Uhr
Mi, 09.04.25
09:30 Uhr
Mi, 09.04.25
19:30 Uhr

Olivia Vieweg: Fangirl Fantasy

Stadtbücherei Weimar
Do, 10.04.25
19:00 Uhr

Olga Grjasnowa: Juli, August, September

LiteraturEtage in der Eckermann Buchhandlung
Di, 15.04.25
19:00 Uhr

Nora Bossong: Reichskanzlerplatz

Stiftung Sendehalle Weimar