Nora Bossong: Reichskanzlerplatz
Lesung und Gespräch/ Moderation: Beate Seidel
Nora Bossong ©Heike Steinweg / Suhrkamp Verlag

Angelehnt an eine wahre Begebenheit zeichnet Nora Bossong in ihrem lang erwarteten neuen Buch Reichskanzlerplatz das intensive Porträt der Frau, die Magda Goebbels wurde – erzählt aus der Perspektive ihres jungen Liebhabers Hans: ein Roman über zwei Menschen in der Maschinerie der historischen Ereignisse zwischen 1919 und 1944, unterschiedlich verstrickt, unterschiedlich schuldig geworden. Auch an sich selbst.

Nora Bossong, 1982 in Bremen geboren, schreibt Lyrik, Romane und Essays, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem Joseph-Breitbach-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis. Nora Bossong lebt in Berlin.

Beate Seidel ist Chefdramaturgin des Deutschen Nationaltheaters Weimar.

 

Dienstag, 15.04.2025
19:00 Uhr
Eintritt:

Eintritt: 15/10/1€ (regulär/ermäßigt/Weimarpass)

Vorverkaufsinformationen:

VORVERKAUFSSTELLEN
Tourist-Information Weimar
Markt 10 | 99423 Weimar
Ticket-Hotline: 03643-745745
(telefonische Kreditkartenzahlung möglich)
tourist-info@weimar.de

Veranstaltungsort:
Stiftung Sendehalle Weimar
Humboldtstraße 36a
99425 Weimar

Veranstaltungsort