Einwegbecher? Nein Danke!
Wir wollen die Initiative „EINWEGBECHER? NEIN DANKE!“ für Weimar von 2017 wieder aufgreifen! Gemeinsam führen der Kreisverband Weimar des BUND, die Stadt Weimar, das Studierendenwerk, die AG für Chancen und Nachhaltigkeit des StuRa der HfM Weimar und andere Interessierte diese fort.
Auf unser Ansprechen haben sich viele Cafés, Bäckereien und Gastronom*innen an der Aktion beteiligt und befüllen unkompliziert mitgebrachte Mehrwegbecher. Einige sind hinzugekommen, andere leider nicht mehr oder immer noch nicht dabei. Wir wollen diese Kampagne wiederaufleben lassen!
Macht mit! Sprecht Eure Lieblingsbäckerei auf das Befüllen von Mehrwegbechern an und erzählt es weiter!
Auf ein eigenes Pfandsystem konnten sich die Beteiligten bisher nicht einigen. Deshalb wollen wir uns im Rahmen einer Öffentlichkeitskampagne zusammen mit dem Nachhaltigkeitszentrum Thüringen und anderen Kommunen darauf konzentrieren, viele für das Thema Müllvermeidung und Ressourcenschonung zu begeistern und werben für die Mehrwegbecher für den Kaffee zwischendurch.
Hinweise zur Hygiene und für die Schulung der Mitarbeiterinnen geben diese Merk- und Informationsblätter. Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Stadt Weimar (Kontakt) begleitet das Projekt und ist ebenfalls gern bereit, offene Fragen zu beantworten.
Alle interessierten Anbieter*innen können mit dem überregionalen Label „Coffee-to-go-again“ auf die Bereitschaft zur Wiederbefüllung von Mehrwegbechern aufmerksam machen. Benötigt Ihr dazu noch einen Aufkleber, so nehmt Kontakt zu uns auf.
ruth.bouska@bund.net – Vorsitzende Kreisverband Weimar des BUND
cornelia.guenther@stadtweimar.de – Abteilung Umwelt der Stadtverwaltung Weimar
tobias.keppler@stadtweimar.de – Stabsstelle für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energie
Mehrweg für Speisen und Getränke zum Mitnehmen
Informationen für die Gastronomie
Leitfaden des Umweltbundesamtes (UBA) hier zum download.
Infomaterial
Einkaufsführer Takeaway der Deutschen Umwelthilfe
Ansprechpartner
Tobias Keppler
Stabsstelle für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energie
Tel.: 03643 / 762-668
Mail: klimaschutz@stadtweimar.de
Informationen des Lebensmittelverband Deutschland
mehrwegfreundliche Stationen in Weimar - 44 Stationen
in Überarbeitung/Aktualisierung:
Gastronom | Adresse | Besonderheiten |
---|---|---|
36 Phô Cô Restaurant | Marktstraße 1 | recup/rebowl-Pfandsystem nutzbar |
ACC Café-Restaurant | Burgplatz 1 | |
Antik und Trödel Café | Marktstraße 13 | |
Aral Tankstelle | Berkaer Straße 71 | recup-Pfandsystem nutzbar |
arko | Schillerstraße 1 | |
BACK-FACTORY | Wielandstraße 5 | Mehrweg-to-go Kaffee ist 0,10 € günstiger |
Bäckerei Bergmann im Kaufland | Humboldtstraße 90 | FairCup-Pfandsystem nutzbar |
Bäckerei Bergmann im Obi-Markt | Landhausallee 18 | FairCup-Pfandsystem nutzbar |
Bäckerei Bergmann im REWE-Markt | Prager Straße 7 | FairCup-Pfandsystem nutzbar |
Bäckerei & Konditorei Burkhardt | Goetheplatz 3 | |
Bäckerei Huschebeth | Carl-von-Ossietzky-Straße 71 | |
Bauhaus Atelier | Geschwister-Scholl-Straße 8 | |
Bio-Markt Herderplatz | Herderplatz 3 | FairCup- und reCIRCLE-Pfandsystem nutzbar |
Bio-Markt Kirschberg | Eduard-Rosenthal-Straße 22a | FairCup- und reCIRCLE-Pfandsystem nutzbar |
Brotklappe | Frauenplan 8 | Mehrweg-to-go Kaffee ist 0,20 € günstiger; to-go nur in eigenen Bechern |
Brotklappe | Trierer Straße 46 | Mehrweg-to-go Kaffee ist 0,20 € günstiger; to-go nur in eigenen Bechern |
Café Spunk | Marienstraße 3 | |
Cafeteria Anna-Amalia-Bibliothek | Platz der Demokratie 4 | |
Cafeteria Coudraystraße | Coudraystraße 13 | |
Coffee Namu | Bornberg 5 | |
Denns BioMarkt | Damaschkestr. 1 | recup/rebowl-Pfandsystem nutzbar |
Diakonie Landgut Holzdorf | Otto-Krebs-Weg 5 | recup/rebowl-Pfandsystem nutzbar |
Fama Café & Bücher | Windischenstraße 20 | Mehrweg-to-go Kaffee ist 10% günstiger; recup/rebowl-Pfandsystem nutzbar |
Fama Café und Manufaktur | Marktstraße 9 | Mehrweg-to-go Kaffee ist 10% günstiger; recup-Pfandsystem nutzbar |
Fitness Center Legefeld | In den Weingärten 27 | Vytal-Pfandsystem nutzbar |
Gelateria Giancarlo | Schillerstraße 11 | |
Helbing (Bahnhof) | Schopenhauerstraße 2 | |
Helbing (Blechkuchenhaus) | Schillerstraße 17 | |
JELO | Kaufstrasse 26 | |
Koriat Kuchenmanufaktur | Steubenstraße 48 | |
Maple Bistro | Wielandplatz 2 | |
Mary's Diners | Frauenplan 9 | |
Meister Bäcker Scherf | Am Wielandplatz 2 | |
Mensa am Park | Marienstraße 15b | |
Mi Piace - Gruppo Giancarlo | Puschkinstraße 1 | |
Peperoncino | Steubenstraße 14 | |
Residenz Cafè Weimar | Grüner Markt 4 | |
Röstbrüder | Richard-Wagner-Straße 17 | recup-Pfandsystem nutzbar |
TEE BOUTIQUE am Schillermuseum | Windischenstraße 23 | |
Shang Hai Restaurant | Friedrich-Ebert-Straße 28 | rebowl-Pfandsystem nutzbar |
Shell-Tankstelle | Rießnerstraße 14 | recup-Pfandsystem nutzbar |
Weimarer Kaffee Rösterei | Herderplatz 16 | |
Wiener Feinbäckerei Heberer | Frauentorstraße 2 | |
Wiener Feinbäckerei Heberer | Kaufstraße 19 |