Der Weimarer Menschenrechtspreis wird seit 1995 vergeben, um Menschen zu ehren, die sich in besonderem Maße weltweit für Menschenrechte einsetzen.
Der Weimar-Preis wird seit 1990 von der Stadt verliehen. Mit dem Preis werden kulturelle Verdienste um die Stadt gewürdigt.
Die Ehrenbürgerwürde der Stadt wird für besondere und verdienstvolle Leistungen für Weimar und die Bürger der Stadt verliehen.
Für besondere Verdienste und persönliches Engagement um das Wohl von Weimar verleiht die Stadt Goldene, Silberne und Bronzene Ehrennadeln.
Der Weimarer-Dreieck-Preis wird seit 2012 von der Stadt Weimar und dem Verein "Weimarer Dreieck e.V." verliehen.
Der Kinderrechtspreis des Kinderbüros wird seit 1996 einmal im Jahr als Wanderpreis an eine Person oder eine Institution übergeben.
Unternehmen, Betriebe, Verbände, Gruppen und Personen können sich um den mit 1500 € dotierten Umweltpreis der Stadt Weimar bewerben.