Fête de la Musique in Weimar


Seit 2007 steht der 21. Juni in Weimar nicht nur für den Sommeranfang sondern auch für die Fête de la Musique - dem 'Fest der Musik'.
Die Altstadt rund um die Crêperie wird ab dem frühen Abend bis Mitternacht zum singenden, klingenden quartier musical. Profimusikerinnen und leidenschaftliche Amateure nutzen die Stadt dann traditionell als Bühne und fast alle Nachbarn, Cafés, Restaurants und Händler freuen sich mit. Zum Sommerbeginn gehen Musikliebhaber, Künstlerinnen wie Zuhörer, auf die Straßen und genießen einen musikalischen Austausch am längsten Tag des Jahres. Dabei laden Werke aus der Alte Musik, Jazz, Rockballaden oder Bänkellieder, französische Chansons, Klezmer und klassische Musik zum Verweilen, Tanzen, Mitsingen und Träumen ein.
Es heißt nun also, den Staub von den Instrumenten pusten, die Übungsräume durchlüften und das Gefühl genießen, wieder vor und für Menschen zu musizieren. Die Begegnung der Musikerinnen und Musiker mit dem Publikum machen die Fête de la Musique zu einem beschwingten, ausgelassenen Fest und zu einem wunderbaren Sommeranfang.
In Weimar wird die Fête de la Musique von der Kulturdirektion veranstaltet.
Interessierte Musikerinnen und Musiker können sich bei der zuständigen Fachreferentin für Musik melden.
Die Kontaktdaten finden Sie im Feld "Kontakt" auf dieser Seite.
Die Idee
Die Idee für das Fest der Musik hatte 1982 der französische Kulturminister Jack Lang. Inzwischen wird die Fête de la Musique weltweit in über 1300 Städten veranstaltet. In Deutschland begann der musikalische Sommeranfang 1985 in München. Mit dieser Erfolgsgeschichte ist das Format zum vielleicht beliebtesten französischen Kulturexport geworden.
Quelle und weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbungsphase für die Fête de la Musique 2023
Liebe Musikerinnen und Musiker,
bei Interesse für einen Auftritt bei der Fête de la Musique in Weimar
bewerben Sie sich bitte unter Angabe folgender Daten bis zum 16. April 2023
bei der zuständigen Fachreferentin Anna-Lena Öhmann per E-Mail:
- Name der Band und Anzahl der Personen
- Name und Anschrift des Ansprechpartners/Vertragspartners, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Ggf. Uhrzeitwunsch und Standortwunsch
Kontaktdaten finden Sie im Feld "Kontakt" auf dieser Seite.
Allgemeine Informationen für Musikerinnen und Musiker für die Fête de la Musique in Weimar
Stand: 22. März 2023
-
Zeitplan und Bühnenstandorte:
Wir beginnen in diesem Jahr-
um 17.30 Uhr an folgenden Orten: Geleitstraße, Wittumspalais
-
um 18 Uhr an folgenden Orten: Donndorf Brunnen, Herderplatz, Palais Schardt, Bühne Nr 8 (Ort tba)
-
um 18.30 Uhr an folgenden Orten: Schillermuseum, Marktstraße
-
- Überall wechseln die Bands wie gewohnt im stündlichen Rhythmus (i.d.R. ca. 45min Auftrittszeit plus 15min Umbau).
- Die letzte Gruppe fängt überall zwischen 22 und 23 Uhr an.
- Spätestens um 0 Uhr endet an allen Standorten die Fête de la Musique.
-
Kapazität und Programmgestaltung
-
Es gibt rund 40 Zeitslots – wie üblich für handgemachte, unverstärkte Musik.
- Im Sinne der Fête de la Musique setzt die Kulturdirektion bei Programmgestaltung vor allem auf Vielfalt, sodass möglichst jede:r Musiker:in die Chance auf mindestens einen Bühnenslot bekommt. Uhrzeit- und Standortwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
-
- Die Rückmeldung an die Künstler:innen erfolgt im Mai, die Veröffentlichung des Programms ist Anfang Juni.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen bekommen Sie auf Anfrage bei der zuständigen Fachreferentin für Musik Anna-Lena Öhmann.
Standorte
Ermittelte Informationen
Bitte einen Punkt sowie den daraufhin erscheinenden Link anklicken.