weimar.deStadtBürgerserviceFormulare
Formulare
- ASP-Biosicherheit Landwirte
- ASP-Vorsicht bei Jagdreise
- Abbruchanzeige
- Abgangserhebungsbogen Abbruch Statistik
- Abmeldung einer Wohnung
- Abmeldung vom Schulhort
- Abrechnung der Fahrtkosten für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Änderung Besuch Schulhort
- Änderung Gelbe Tonne
- Amalgamabscheider - Einleitung von Abwasser in eine öffentliche Abwasseranlage anzeigen (Zahnbehandlung)
- Amtsblatt TKB für 2021
- Amtstierärztlicher Bereitschaftsdienst III. Quartal
- An- und Ummeldung Abfallbehälter
- Anamnesebogen Einschulung
- Anforderung der Unterlagen zum Ehefähigkeitsantrag
- Anlage 1 zu Pferdeleitlinien
- Anmeldeformular 2022_23
- Anmeldeformular Regel- und Gemeinschaftsschulen
- Anmeldeformular Übertritt an Regel- und Gemeinschaftsschulen
- Anmeldeformular digital Regel- und Gemeinschaftsschulen
- Anmeldung einer Wohnung
- Anmeldung zum Besuch eines Schulhortes
- Anmeldung zum Schulbesuch Grundschule und TGS Jenaplan
- Antrag Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Antrag Ablösung Stellplatzverpflichtung
- Antrag Ausstellung/Verlängerung Jagdschein
- Antrag Bewohnerparkausweis, Antragsteller = Fahrzeughalter
- Antrag Bewohnerparkausweis, Antragsteller = Fahrzeugnutzer
- Antrag Erziehungsgeld / Elterngeld
- Antrag Grundstückszufahrt
- Antrag Handwerkerparkausweis
- Antrag Serviceparkausweis
- Antrag Sinnesbehindertengeld
- Antrag Umzug STVO
- Antrag auf Aufnahme eines Kindes in eine Kindertagespflegestelle
- Antrag auf Aufnahme eines Pflegekindes
- Antrag auf Ausnahmegenehmigung für Eingriffe in geschützten Baumbestand
- Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises
- Antrag auf Bauakteneinsicht
- Antrag auf Baugenehmigung / Vorbescheid
- Antrag auf Beihilfe zur Bekämpfung von Tierseuchen
- Antrag auf Bestattungskosten gem. §74 SGB XII
- Antrag auf Besuch einer anderen Grundschule/Regelschule/Förderzentrum
- Antrag auf Betreuung
- Antrag auf Erstattung der Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Antrag auf Erteilung/Verlängerung Aufenthaltstitel
- Antrag auf Erteilung einer sanierungsrechtlichen Genehmigung nach § 144 Abs. 1 und 2 BauGB - ohne Bauantrag
- Antrag auf Erteilung einer sanierungsrechtlichen Genehmigung nach § 144 Abs. 1 und 2 BauGB - zum Bauantrag
- Antrag auf Förderung der gemeinnützigen ehrenamtlichen Tätigkeit
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung - Sportförderung -
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe über Jobcenter
- Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz ab 01.01.2019
- Antrag auf Nutzung einer kommunalen Sportfreifläche
- Antrag auf Thüringer Erziehungsgeld
- Antrag auf Überlassung einer kommunalen Sportstätte (Sporthalle)
- Antrag auf Überlassung einer kommunalen Sportstätte (Sportplatz)
- Antrag auf Überlassung einer kommunalen Sportstätte - Stadion
- Antrag auf Übernahme von Elternbeiträgen
- Antrag auf Übertragung eines Aufenthaltstitels
- Antrag auf Verlängerung eines Visums
- Antrag auf Weiterbewilligung der Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Antrag auf Weiterbewilligung der Leistungen für Bildung und Teilhabe über Jobcenter
- Antrag auf einen Dauerparkschein
- Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein (WBS)
- Antrag auf gastweisenden Besuch einer anderen Schule
- Antrag auf jährliche Zahlung der Grundsteuer
- Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung gem. §45 StVO
- Antrag nach dem Schwerbehindertenrecht
- Antrag zur Aufnahme eines Kindes von 0 bis 1 Jahr in eine Kita
- Antrag zur Auskunft aus dem Personenstandsbuch (Ahnenforschung)
- Antrag zur Ausstellung des Ehefähigkeitszeugnisses
- Antrag zur Nutzung einer Sporthalle
- Antrag zur Vergabe der Thüringer Ehrenamtscard in der Stadt Weimar
- Anzeige Bauherrenwechsel
- Anzeige Fliegende Bauten
- Anzeige der Fertigstellung
- Anzeige der Nutzungsaufnahme
- Anzeige der Rohbaufertigstellung
- Anzeige nach § 9 Makler- und Bauträgerverordnung oder § 21 Finanzanlagenvermittlungsverordnung
- Anzeige zum Drohnenaufstieg
- Anzeige zum Transport von Abfällen nach § 53 Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Architektenvollmacht
- Aufgrabung im öffentlichen Verkehrsraum
- Ausgangssituation und Leitlinien zur Weiterentwicklung