Sportförderung
In der Stadt Weimar gibt es inzwischen über 10.000 Mitglieder, die in ca. 60 Sportvereinen angemeldet sind. Somit ist der Weimarer Sport die größte Bürgervereinigung in Weimar. Der Stadtsportbund Weimar e.V. realisiert vielfältige sportliche, gesundheitliche und soziale Aktivitäten.
Die Stadt Weimar fördert die Arbeit der Sportvereine/Sportverbände durch Beratung und finanzielle Zuwendungen nach Maßgabe des städtischen Haushalts. Die Rahmenbedingungen sind in der städtischen Förderrichtlinie festgeschrieben. Die Sportförderung geschieht nach dem Prinzip der Subsidiarität.
Schwerpunkte der Sportförderung sind:
- die Bereitstellung der kommunalen Sportstätten
- die Zuwendungen für die unmittelbare Sportarbeit
- Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
- Unterstützung des Stadtsportbundes Weimar e.V.
- Zuwendungen für die Betreibung und Nutzung von Sportstätten
- Ehrungen, Auszeichnungen und Jubiläen
- Auskünfte zu Möglichkeiten der Sportförderung, insbesondere zu Voraussetzungen, Inhalten der Schwerpunkte und Anmeldefristen erteilt die Abteilung Sportverwaltung.
Rechtsgrundlagen (Ortsrecht)
Beschluss des Stadtrates „Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen, Einrichtungen und Projekten durch die Stadt Weimar (Förderrichtlinie), I. Allgemeine Bestimmungen und II. Besondere Bestimmungen, 5. Förderung des Sports“ vom 26.01.2000, geändert am 09.07.2008.
Rechtsgrundlagen (allgemein)
Thüringer Sportfördergesetz (ThürSportFG) vom 05.12.2018 GVBI 2018, 671
Dokument(e) herunterladen
Zuständige Organisationseinheit(en)
Ansprechpartner
Christina Haensel
Email: christina.haensel@stadtweimar.de
Telefon: 03643 / 762-988
zum Kontaktformular