Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) bietet Vor- und Nachsorge für chronisch psychisch kranke- und suchtkranke sowie gerontopsychiatrische Patienten in Form von psychosozialen Beratungen und Kriseninterventionen an. Die MitarbeiterInnen wirken bei richterlichen Unterbringungen nach ThürPsychKG und der kommunalen Psychiatrieplanung mit, koordinieren Einzelfallhilfen und leiten Selbsthilfegruppen an. Der SpDi bietet Gesprächsangebote auch für Angehörige von Betroffenen und ist unter anderem bei der Eingliederungshilfe für psychisch kranke Menschen beteiligt. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist kostenfrei und ohne Überweisungsschein frei zugänglich.
Hausanschrift: Schwanseestraße 17, Haus I, 2. OG
Gebühren
Es fallen keine Gebühren an.
Benötigte Dokumente
Der Zugang zur sozialpsychiatrischen Beratungsstelle ist ohne Überweisungs- und/oder Krankenschein möglich.
Rechtsgrundlagen (allgemein)
ThürPsychKG (Thüringer Gesetz zur Hilfe und Unterbringung psychisch Kranker), SGB XII
Zuständige Organisationseinheit(en)
Ansprechpartner
Dipl.-Med. Helmut Fischer (Leiter)
Email: gesundheitsamt@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-781
zum Kontaktformular
Claudia Völker
Email: gesundheitsamt@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-783
zum Kontaktformular
Christin Kirchner
Email: gesundheitsamt@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-788
zum Kontaktformular
Sindy Gall
Email: gesundheitsamt@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-784
zum Kontaktformular
Doreen Münchgesang
Email: gesundheitsamt@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-786
zum Kontaktformular
Katrin Krebs
Email: gesundheitsamt@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-970
zum Kontaktformular
Sekretariat Gesundheitsamt Sozialpsychiatrischer Dienst
Email: gesundheitsamt@stadtweimar.de
Telefon: (03643) 762-752
zum Kontaktformular