Dabei werden von rund 60 erwarteten Anbietern neben ostertypischen Waren auch kunsthandwerkliche Produkte, Geschenkideen, Floristikartikel, Spielwaren, Haushaltswaren, Lebensmittel sowie weitere Waren des alltäglichen Bedarfs angeboten. Für das leibliche Wohl wird zudem durch verschiedene Imbiss- und Getränkeangebote ausreichend gesorg.
Um Osterbräuche rankt sich besonders das Rahmenprogramm. Mit Unterstützung durch die Mediengruppe Thüringen und der Kinderwelt Andilli aus dem Weimar-Atrium wird am Samstag, den 24. März 2018, ab 10 Uhr, eine Bastelaktion angeboten, bei der jedes Kind sein eigenes Osterkörbchen basteln kann. Auch der Neptunbrunnen wird wieder, betreut durch das Kinderbüro der Stadt Weimar, von Kindergartengruppen in einen Osterbrunnen verwandelt. Dazu finden sich zahlreiche Artikel für Kinder im angebotenen Sortiment auf dem Markt. Eine künstlerisch-musikalische Umrahmung des Marktes wird gegebenenfalls zusätzlich stattfinden.
Als weiteren Höhepunkt öffnen die Geschäfte in der Weimarer Innenstadt am 25. März 2018 von 13 bis 19 Uhr ihre Türen zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr – Grund genug also, sich im Zentrum Weimars auf einen gemütlichen Einkaufsbummel zu machen, denn die Stadt bietet an diesem Wochenende eine wunderbare Gelegenheit zum Schauen, Staunen, Stöbern, Bummeln, Einkaufen und Genießen in frühlingshafter Atmosphäre.
Hinweis:
Der Wochenmarkt fällt aufgrund des Ostermarktes am Samstag, den 24. März 2018, aus.