Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline der Stadt Weimar
03643 - 762 555
Erreichbarkeit:
Mo - Fr: 9 bis 16 Uhr
Sa: 9 bis 14 Uhr
Die Hotline ist stark ausgelastet. Bitte versuchen Sie es mehrfach.
Kassenärztlicher Notdienst
Außerhalb der Erreichbarkeit der Corona-Hotline der Stadt Weimar wenden Sie sich bitte bei Verdacht an den kassenärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116 117.
Die aktuellen Weimarer Zahlen
Die aktuellen Weimarer Zahlen (Stand: 18.1.2021, 10:00 Uhr):
- Zahl der seit Beginn der Pandemie positiv Getesteten: 1.375 (Veränderung zum Vortag: +8)
- Zahl der aktuell Infizierten: 279 (-16)
- Zahl der Genesenen: 1042 (+23)
- Zahl der Verstorbenen: 54 (+1)
- Zahl der stationär in Kliniken Behandelten: 17 (+1)
- Personen in Quarantäne: 903 (-4)
- 7-Tage-Inzidenz (alle neuen Fälle bis 0.00 Uhr): 246,83/100.000 Einwohner (Vortag: 243,76)
In den letzten 24 Stunden registrierte das Weimarer Gesundheitsamt 8 neue Infektionen mit SARS-CoV-2. Auch wurde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19 Infektion bestätigt.
Zu den Ansteckungsursachen: 2x Infektionsweg unklar bzw. noch nicht ermittelt, 2x Ansteckung im familiären Umfeld, 2x Arbeitsumfeld, 1x im Krankenhaus, 1x noch nicht ermittelt.
Häufig gestellte Fragen
Aktuelle Rechtsgrundlage
Wichtige Informationen
Neue Allgemeinverfügung zum Schutz von Pflegeheimen, Seniorenresidenzen und anderen Einrichtungen
Mit einer neuen Allgemeinverfügung verstärkt die Stadt Weimar den Infektionsschutz in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, in stationären Einrichtungen der Pflege, mobilen Pflegeeinrichtungen sowie sonstigen Altenheimen und Seniorenresidenzen. Danach darf jede Bewohnerin bzw. jeder Bewohner nur noch von einer Person pro Tag besucht werden. Diese hat nur mit einem negativen Corona-Schnelltestergebnis Zutritt. Die Schnelltests erfolgen unmittelbar vor Zutritt an Ort und Stelle. Außerdem muss während des Besuches eine FFP2-Maske getragen werden.
Aufgrund der derzeit hohen Zahl an Neuinfektionen, kann es aktuell bis zu drei Tage dauern, bis das Gesundheitsamt Kontaktpersonen positiv getesteter Personen telefonisch kontaktiert. Das Gesundheitsamt bittet daher um Ihre Mithilfe: Sollte Ihnen bekannt sein, dass Sie Kontakt mit einer positiv getesteten Person hatten (mindestens 15 Minuten, weniger als 1,5 m Abstand und ohne Mund-Nasen-Bedeckung), begeben Sie sich bitte unverzüglich selbstständig in Quarantäne. Gleiches gilt, wenn Ihre Corona-Warn-App Ihnen ein hohes Risiko durch Kontakt zu einer positiv getesteten Person anzeigt. Sollten Sie selbst ein positives Testergebnis erhalten haben, bitten wir Sie, wenn möglich, alle Kontaktpersonen schon vor Kontaktaufnahme durch das Gesundheitsamt schnellstmöglich zu informieren.
Weitere Informationen
See information on the Coronavirus in other languages
Wichtige weiterführende Links
Die nachfolgenden Links verweisen auf verlässliche Quellen und unterliegen einer ständigen Aktualisierung.
Corona-Informationsportal der Thüringer Landesregierung
Risikogebiete | Robert-Koch-Institut
Informationen zur Impfung gegen SARS-CoV-2 in Thüringen | Freistaat Thüringen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus | Robert-Koch-Institut
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus | Freistaat-Thüringen
Medienservice des Freistaats Thüringen
Was Beschäftigte wissen müssen | Deutscher Gewerkschaftsbund
Coronavirus - Informationen für Unternehmen | Industrie- und Handelskammer Erfurt
Coronavirus - Aktuelle Informationen und Fördermöglichkeiten für Unternehmen | Thüringer Aufbaubank
Tagesaktuelle Zahlen der weltweit Erkrankten | Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Coronavirus und Krankheit COVID-19| Thüringer Ministerium für Jugend, Bildung und Sport